767
| Form | 767.1 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Kann mit oder ohne Wiederholung ausgeführt werden | ||
| Beleglage | ■□□ | ||
| (Demokratie) Partei | |||
| (Demokratie) Partei | |||
| Mundbild | ️ partei | ||
| Erklärung | Organisation mit bestimmten politischen Zielen, die zur demokratischen Willensbildung im politischen Prozess einer Demokratie beiträgt und mit Vertretern in Wahlen antritt | ||
| Deutsch | Partei | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die politische Stimmung nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima in Japan zur Zeit der Aufnahmen 2011] Im Moment sind viele Bürger für die Grüne Partei , weil die Grünen gegen Atomkraft sind. | |
| ➋ ️ | [Thema: Politik] Leider gibt es keine Gehörlosenpartei. | ||
| Sachgruppen | Politik • Staat | ||
| Einheitspartei, Staatspartei | |||
| Einheitspartei, Staatspartei | |||
| Mundbild | ️ partei | ||
| Erklärung | die staatstragende politische Organisation in einem Einparteiensystem, die die Macht bündelt, für Gleichschaltung sorgt und die politische Richtung sowie die Besetzung von Ämtern bestimmt | ||
| Deutsch | die Partei • Einheitspartei • Staatspartei | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Der Sohn war zuvor in eine Schlägerei verwickelt und wurde erwischt.] Die Partei hat den Vater daraufhin sofort rausgeschmissen. Da war der Vater natürlich stinksauer auf seinen Sohn. | |
| ➋ ️ | [1933 kamen die Nationalsozialisten an die Macht.] 1933 kamen die Nazis und ab dann war es verpflichtend, dass alle Lehrer in der Partei sind. | ||
| Sachgruppen | Politik • Staat | ||
| Formgleich | |||
| Formähnlich | |||