435
Form |
435.1 ▶️ 435.2 ▶️ | ||
Beleglage | □□□ | ||
Bedeutung #1 | Tageszeitangabe | ||
Bedeutung #1 | Mundbild | ▶️ | uhr |
Erklärung | Teil einer Uhrzeitangabe | ||
Deutsch | Uhr | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Karnevalsumzug in Braunschweig] Der Zug läuft meistens von 11 bis 16 Uhr. | |
➋ ▶️ | [Bei der Suche nach einem gemeinsamen Termin. Der Gesprächspartner fragt, ob der Gebärdende Freitag Zeit habe oder arbeiten müsse.] Ich habe frei und muss nicht arbeiten. Aber um 11 Uhr habe ich einen Kochkurs. | ||
Bedeutungsgleich | regional regional regional | ||
Häufige Kombinationen | Zahlgebärde
⬌
• | ||
Regional | Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein (Karte) | ||
Sachgruppen | Zeit; Tagesablauf; Messen, Maße | ||
Formgleich | zu Form .1 | ||
Formähnlich |