528
| Form |
528.1 ️ 528.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■□□ | ||
| Grammatik | Richtungsgebärde | ||
| (Bank) Überweisung | |||
| (Bank) Überweisung | |||
| Mundbild | ️ überweisung | ||
| Erklärung | Transfer von Geld von einem Bankkonto auf ein anderes, jemandem über einen Banktransfer von Konto zu Konto Geld zukommen lassen | ||
| Deutsch | überweisen • Überweisung | ||
| Grammatik | bei Ausrichtung: [Ausgangskonto] ➜ [Zielkonto, bei dem das Geld ankommt] | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über das Begleichen von Rechnungen] Ich zögerte und unterschrieb die Rechnung schließlich widerwillig, damit war das erledigt. Dann überwies ich der Dolmetscherin die Summe. | |
| ➋ ️ | [Zu DDR-Zeiten gab es für tüchtige Arbeitnehmer eine zusätzliche Zahlung am Jahresende.] Das Geld wurde nicht per Banküberweisung gezahlt, sondern in Umschläge gesteckt und einem in die Hand gedrückt. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Geld, Geldwesen, Bankwesen | ||
| Verwandt | |||