83
|
83.1 ️
|
| wird auch tiefer, an Schläfe oder Wange ausgeführt |
| ■■■ |
Bedeutung #1 |
(Land) Deutschland |
Bedeutung #1 |
(Land) Deutschland |
| ️ deutschland, ️ deutsch |
| Deutschland und zu Deutschland gehörig |
| Deutschland • deutsch (politisch, kulturell) • Bundesrepublik Deutschland {form.} |
| ➊ ️ | Wie viele Gehörlose gibt es in Deutschland? |
| ➋ ️ | [Thema: Fußballweltmeisterschaft 2006] An jedem Auto hingen Fahnen, man sah Deutschlandfahnen überall. |
➜
•
|
•
➜
|
➜
•
|
•
➜
|
•
➜
|
| Länder: Länder in Europa |
Bedeutung #2 |
(Sprache) Deutsch |
Bedeutung #2 |
(Sprache) Deutsch |
| ️ deutsch |
| deutsche Sprache oder deutschsprachig; auch Deutsche Gebärdensprache |
| Deutsch • deutsch • auf Deutsch |
| ➊ ️ | [Thema: die ersten Eindrücke nach der Landung in Taipeh] Es gab gar nichts auf Englisch oder Deutsch, nur die unverständlichen Schriftzeichen. |
| ➋ ️ | [Thema: Sprachbewusstsein] Wenn ich vor ungefähr zehn Jahren versucht habe, von einem deutschen Satz auf Gebärdensprache zu übersetzen, hatte ich keine Ahnung, wie das gehen soll. |
•
⬌
|
| Sprachen |
Bedeutung #3 |
(Person) Deutscher, Deutsche |
Bedeutung #3 |
(Person) Deutscher, Deutsche |
| ️ deutsch |
| Person, die aus Deutschland stammt oder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt; deutscher Herkunft oder Staatsangehörigkeit sein |
| Deutscher, Deutsche • deutsch (Person) |
| ➊ ️ | [Über eine Gruppenreise nach Israel] Es war wie eine Brücke, also eine Verbindung zwischen deutschen und israelischen Gehörlosen. |
| ➋ ️ | [Thema: Tsunami in Thailand im Jahr 2004] Ich habe erfahren, dass viele Deutsche umgekommen waren. Das war schlimm. |
| Menschen: Herkunft |
Bedeutung #4 |
(Schulfach) Deutsch |
Bedeutung #4 |
(Schulfach) Deutsch |
| ️ deutsch |
| Schulfach, in dem die deutsche Sprache sowie die Literatur deutschsprachiger Länder unterrichtet wird |
| Deutsch (Schulfach) • Deutschunterricht |
| ➊ ️ | [Thema: Erfahrungen in einzelnen Schulfächern] Die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik waren für mich total schwierig. Die Schwerhörigen haben immer gesprochen. |
| ➋ ️ | [Über die Schulzeit] Wir bekamen Hausaufgaben in Mathematik und Deutsch. |
| Bildung, Lernen: Schulfächer |
Bedeutung #5 |
(Beruf, Person) Polizist, Polizistin |
Bedeutung #5 |
(Beruf, Person) Polizist, Polizistin |
| ️ polizei, ️ polizist |
| Angehörige der Polizei oder Vertreter der Polizei, welche die Polizeiaufgaben durchführen |
| Polizei • Polizist, Polizistin |
| ➊ ️ | [Eine Reaktion auf Verspottung in der Kindheit] Ich nahm einen Stock und habe den Nachbarsjungen damit richtig verprügelt. Seine Eltern schimpften mit mir und riefen die Polizei, die dann auch kam. |
| ➋ ️ | [Thema: Polizeikontrolle] Ich wollte nach Hause fahren, wurde aber vorher von einem Polizisten herausgewunken. |
•
⬌
|
| Berufe • Staat • Kriminalwesen |
Bedeutung #6 |
(Institution) Polizei |
Bedeutung #6 |
(Institution) Polizei |
| ️ polizei |
| staatliche Institution zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit |
| Polizei |
| ➊ ️ | [Über eine Demonstration für Untertitel, bei der unerwartet viele Personen erschienen] Es hat trotzdem geklappt und die Gehörlosen konnten unbesorgt demonstrieren. Die Polizei, die die Demo kontrollierte, hatte Bedenken, ob die Ordnungskräfte ausreichten, aber es sind keine Unfälle passiert. |
| ➋ ️ | [Die Erzählerin vermied es, private Briefe aus der BRD direkt an ihren Onkel zu schicken, da sie an der Grenze kontrolliert wurden.] Ich habe die Briefe immer an meine Tante geschickt. Die Tante, die in der DDR lebte, wurde nämlich von der Polizei nicht kontrolliert. |
| Infrastruktur (Stadt) • Staat • Kriminalwesen |
Mehrteiliger Name #7 |
(Organisation) Deutscher Gehörlosenbund |
Mehrteiliger Name #7 |
(Organisation) Deutscher Gehörlosenbund |
| ️ |
•
➜
➜
|
| deutscher gehörlosenbund |
| Deutscher Gehörlosenbund (DGB), Interessenvertretung Gehörloser in Deutschland |
| Deutscher Gehörlosenbund |
| ➊ ️ | Bei den Kulturtagen in München habe ich damals den Deutschen Gehörlosenbund mit vertreten. |
| ➋ ️ | [Über ein bevorstehendes Treffen in Saarbrücken, bei dem Senioren aus verschiedenen Landesverbänden zusammenkommen] Schon zum vierten Mal organisiert der Deutsche Gehörlosenbund dieses Seniorentreffen. |
| Gehörlose: Kultur und Alltag • Gehörlose: Beziehung zur hörenden Welt • Gesellschaft |
|