950 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form | 950.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Bedeutung #1 | (Kontinent) Europa | ||
Bedeutung #1 | (Kontinent) Europa | ||
Mundbild | ▶️ | europa | |
Erklärung | Kontinent Europa | ||
Deutsch | Europa • europäisch | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #2 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #2 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Kontinent Europa | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #3 | pfalz (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #3 | pfalz (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | pfalz | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Rheinland-Pfalz, Bundesland von Deutschland | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #4 | land (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #4 | land (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | land | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Deutschland und zu Deutschland gehörig | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #5 | markt (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #5 | markt (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | markt | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Christkindlesmarkt; Name des bekannten Weihnachtsmarkts in Nürnberg | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #6 | Staat | ||
Bedeutung #6 | Staat | ||
Mundbild | ▶️ | land | |
Erklärung | oberste Verwaltungseinheit oder ein Teil dieser Einheit, die aus verschiedenen Institutionen gebildet wird und in einem bestimmten, begrenzten Gebiet wie einem Land oder einem Bundesstaat für ein geregeltes Zusammenleben der Bürger sorgen soll | ||
Deutsch | Staat • Land • staatlich • Staats- | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #7 | Situation | ||
Bedeutung #7 | Situation | ||
Mundbild | situation | ||
Erklärung | die konkrete oder abstrakte Lage, in der sich jemand befindet und die sich aus der Summe der umgebenden Umstände und Einflüsse ergibt, z.B.: die politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Situation von einzelnen Personen oder Personengruppen | ||
Deutsch | Situation • Umstände • Verhältnisse | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #8 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #8 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Bundesland, Nordrhein-Westfalen | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #9 | württemberg (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #9 | württemberg (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | württemberg | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Baden-Württemberg, Bundesland von Deutschland | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #10 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #10 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Hamburg, Bundesland und Stadt in Deutschland | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Bedeutung #11 | Gegenteil zu: (Kommunikation) tiefgründig, kein oberflächlicher Austausch | ||
Bedeutung #11 | Gegenteil zu: (Kommunikation) tiefgründig, kein oberflächlicher Austausch | ||
Mundbild | ▶️ | oberflächlich | |
Erklärung | Gegenteil zu: tiefgründige Kommunikation, im Gegensatz zu einem oberflächlichen Austausch mit einer Person | ||
Deutsch | Gegenteil zu: tiefgründig • Gegenteil zu: tiefgehend | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #12 | platz (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #12 | platz (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | ▶️ | platz | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Potsdamer Platz, großer Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #13 | holstein (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #13 | holstein (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | holstein | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Schleswig-Holstein, Bundesland in Deutschland | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #14 | Abteilung | ||
Bedeutung #14 | Abteilung | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Untergruppierung innerhalb einer größeren Organisation z.B. eines Unternehmens oder eines Sportvereins | ||
Deutsch | Abteilung • Bereich | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #15 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #15 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: deutscher Staat von 1949-1990 aus ehemals sowjetisch besetzten Gebieten nach dem Zweiten Weltkrieg; zur DDR gehörig | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #16 | (Automatikeintrag) | ||
Bedeutung #16 | (Automatikeintrag) | ||
Mundbild | [kein Mundbild] | ||
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Thüringen, Bundesland von Deutschland | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Zusammensetzungen |
![]() • ➜
(Europa|meisterschaft) | ||
Formähnlich |