452 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
| Form |
452.1 ️ 452.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Rede | |||
| Rede | |||
| Mundbild | ️ reden | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | Rede • reden | ||
| Sprache | |||
| Sprache | |||
| Mundbild | ️ sprache | ||
| Erklärung | Häufig in Kombination mit: deutsche Sprache oder deutschsprachig; auch Deutsche Gebärdensprache | ||
| Deutsch | Sprache | ||
| Häufige Kombinationen | |||
| sprechen | |||
| sprechen | |||
| Mundbild | ️ sprechen | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | sprechen | ||
| (Kommunikationsform) sprechen | |||
| (Kommunikationsform) sprechen | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | gesprochene Lautsprache als bevorzugtes oder vorgegebenes Kommunikationsmittel; per Lautsprache in gesprochener Form kommunizieren, sprechen; bezieht sich im Zusammenhang mit Ablesen auf den Wahrnehmungseindruck von gesprochener Sprache Häufig in Kombination mit: gesprochene Lautsprache als bevorzugtes oder vorgegebenes Kommunikationsmittel; per Lautsprache in gesprochener Form kommunizieren, sprechen; bezieht sich im Zusammenhang mit Ablesen auf den Wahrnehmungseindruck von gesprochener Sprache Häufig in Kombination mit: sprachliche Informationen aufnehmen können, da sie sowohl visuell/akustisch als auch inhaltlich klar sind | ||
| Deutsch | in Lautsprache sprechen • lautsprachlich kommunizieren | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Lautsprache • Kommunikation • Gehörlose: Beziehung zur hörenden Welt | ||
| Formähnlich | |||