Link zum Gesamtprojekt DGS-Korpus

1430

Form 1430.1
1430.2
KommentarDie Hand kann auch etwas höher eher am Hals, etwas tiefer in der Bauchgegend oder leicht seitlich in der Nähe der Schulter den Körper berühren. Diese Gebärde wird vor allem in einer Rollenübernahme und zusammen mit einer Mundgestik und Mimik ausgeführt, die die jeweilige emotionale Befindlichkeit der Person, die dargestellt wird, genauer ausdrückt.
Beleglage■■□
Bedeutung #1
(emotional) bewegt oder gerührt sein
Bedeutung #2
erleichtert sein
Bedeutung #3
(emotional) mitfühlen, Mitleid haben
Bedeutung #4
erschrocken, geschockt, überrascht
Formähnlich
Konkordanz im Öffentlichen Korpus