150
Form | 150.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | abweisendes Verhalten, kühl, kalt | ||
Bedeutung #1 | abweisendes Verhalten, kühl, kalt | ||
Mundbild | ▶️ | kalt | |
Erklärung | wenig herzliches Verhalten von Personen; wenig einladende Atmosphäre | ||
Deutsch | kühl • kalt • distanziert • abweisend • unnahbar • nicht herzlich • gefühlskalt | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Umgang zwischen Sportmannschaften in Schleswig-Holstein] Die beiden Mannschaften gingen sehr kühl miteinander um, die Fußball- und die Handballmannschaft, und blieben unter sich. Ich finde es besser, wenn die beiden eine gute Gemeinschaft bilden. Das ist mir wichtig. | |
➋ ▶️ | [Die Gebärdende fragt ihren Gesprächspartner nach den Menschen in Bremen:] Aber die Leute, sind die eher hochnäsig, kühl, ignorant, scheinheilig oder gutherzig? | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Gefühle, Emotionen | ||
Bedeutung #2 | unnachgiebig sein, stur | ||
Bedeutung #2 | unnachgiebig sein, stur | ||
Mundbild | ▶️ | kalt | |
Erklärung | sich nicht zu etwas bewegen lassen; unnachgiebig sein | ||
Deutsch | hart bleiben • unnachgiebig sein • auf etwas beharren • sich nicht erweichen lassen • sich stur stellen • stur sein | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Die Erzählerin lehnt es ab, im Unterricht Kopfhörer zu tragen.] Ich bleibe da stur, sage: „Nein.“ Und fertig. | |
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Verhalten, Benehmen | ||
Bedeutung #3 | (Temperatur) kalt | ||
Bedeutung #3 | (Temperatur) kalt | ||
Mundbild | ▶️ | kalt | |
Erklärung | niedrige Temperatur, im Gegensatz zu warm oder heiß | ||
Deutsch | kalt • eiskalt • eisig • bitterkalt | ||
Anmerkung | je kälter, um so intensiver die Bewegung | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Abkühlphase eines Saunaganges] Man duscht und dann muss man in ganz kaltes Wasser tauchen. | |
➋ ▶️ | Am besten isst man Grünkohl, wenn es draußen kalt ist. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Sachgruppen | Wahrnehmung: Fühlen • Natur, Umwelt: Wetter • Winter | ||
Bedeutung #4 | (Wetter) Frost | ||
Bedeutung #4 | (Wetter) Frost | ||
Mundbild | ▶️ | frost | |
Erklärung | Temperatur unter 0 Grad Celsius | ||
Deutsch | Frost • Eiseskälte • Minustemperaturen | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Der Erzähler berichtet, dass sich der Darß im Winter in eine Eislandschaft verwandelt.] Das ist sehr schön bei Schnee, Frost und Kälte. Es ist wirklich schön. Das hätte mir gut gefallen. | |
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Maße, Mengenangaben • Natur, Umwelt: Wetter • Winter | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |