669
Form | 669.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | schwierig, mühsam | ||
Bedeutung #1 | schwierig, mühsam | ||
Mundbild | ▶️ | schwierig, schwer, schwierigkeit | |
Erklärung | beschreibt einen mühsamen Vorgang oder ein Ziel, das schwer zu erreichen ist | ||
Deutsch | schwierig • schwer • mühsam • aufwendig • umständlich • anstrengend • langwierig | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Kalter Krieg] Es war damals schwierig, weil Berlin wie ein Gefängnis von einer Mauer umgeben war. | |
➋ ▶️ | [Thema: Bestellen von Gebärdensprachdolmetschern und -dolmetscherinnen] Wenn ich genau jetzt in diesem Moment unbedingt einen Dolmetscher bräuchte, wäre das schwierig. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Planen, Gestalten | ||
Bedeutung #2 | kompliziert | ||
Bedeutung #2 | kompliziert | ||
Mundbild | ▶️ | schwierig, schwer | |
Erklärung | beschreibt eine komplexe Sache oder Situation, in die viele Faktoren hineinspielen | ||
Deutsch | schwierig • schwer • kompliziert • komplex | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Musikübersetzung in Gebärdensprache] Für die Dolmetscher ist das nicht einfach. Viele von ihnen sagen, dass sie nicht im Bereich der Musikübersetzung arbeiten könnten, da das zu komplex sei. | |
➋ ▶️ | [Über Anonymität im Internet] Durch die Allgegenwärtigkeit der Technik und der Computer ist es schwierig geworden, den Datenschutz einzuhalten. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Bildung, Lernen • Eigenschaft | ||
Bedeutung #3 | Problem | ||
Bedeutung #3 | Problem | ||
Mundbild | ▶️ | schwierigkeiten, schwierig | |
Erklärung | Bezeichnung für einen Umstand, der das Erreichen eines Ziels, normale Abläufe oder das Leben erschwert | ||
Deutsch | Schwierigkeit • Problem • schwierig • Hindernis | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Fußball] Aber es ist nicht nur das. Es sind auch andere Themen, die der Mannschaft Schwierigkeiten bereiten. | |
➋ ▶️ | [Der Erzähler berichtet davon, wie seine Kinder in der Schule zurecht kommen.] Meine kleine Tochter hat Lernschwierigkeiten. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Allgemeines • Planen, Gestalten | ||
Bedeutung #4 | schwierig zu sagen | ||
Bedeutung #4 | schwierig zu sagen | ||
Mundbild | ▶️ | schwierig | |
Erklärung | Ausdruck dafür, dass sich die Person unsicher bei der Einschätzung von etwas ist oder ihr eine Entscheidung schwer fällt | ||
Deutsch | schwer zu sagen {idiom.} • schwierig zu sagen • schwer zu entscheiden | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über die 4. Kulturtage des Deutschen Gehörlosenbundes in Köln] Zur gleichen Zeit fanden mehrere Angebote statt, an denen ich gerne teilgenommen hätte. Da war es schwer, sich für eines zu entscheiden. | |
➋ ▶️ | [Thema: Atomkraft] Ja, es gibt Vor- und Nachteile. Das ist schwer zu sagen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Einschätzung, Bewertung | ||
Bedeutung #5 | emotional belastend | ||
Bedeutung #5 | emotional belastend | ||
Mundbild | ▶️ | schwierig, schwer | |
Erklärung | beschreibt eine Sache oder Situation, die emotional belastend oder bedrückend ist | ||
Deutsch | schwierig (emotional) • schwer auszuhalten • belastend (emotional) • bedrückend • schmerzlich (emotional) | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über die Schulzeit im Internat] Manchmal habe ich Informationen verpasst oder nur halb mitbekommen. Das war eine belastende Zeit. | |
➋ ▶️ | [Die Erzählerin berichtet davon, dass sie von ihren Eltern auf eine weit entferntes Internat für Gehörlose geschickt wurde.] Deswegen haben meine Eltern mich dorthin gebracht. Das war für mich sehr schwierig, denn ich war ja erst sieben oder acht Jahre alt. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Gefühle, Emotionen | ||
Verwandt | |||
Formgleich | |||
Formähnlich |