41
41.1 ️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
(Veranstaltung, Ausbildung, Lebensabschnitt) andauern, weitergehen, weiterlaufen |
Bedeutung #1 |
(Veranstaltung, Ausbildung, Lebensabschnitt) andauern, weitergehen, weiterlaufen |
lauf |
über einen bestimmten oder längeren Zeitraum andauern oder weiterlaufen, z.B. eine Veranstaltung, eine Ausbildung oder ein Lebensabschnitt |
laufen • andauern • weitergehen {idiom.} • weiterlaufen • fortsetzen |
Zeit |
Bedeutung #2 |
(ohne Störung, ohne Probleme) laufen, funktionieren |
Bedeutung #2 |
(ohne Störung, ohne Probleme) laufen, funktionieren |
️ läuft, ️ [Mundgestik] |
drückt aus, dass bei einem Ablauf, einer Zusammenarbeit oder einer Sache keine Störungen, Probleme oder Unterbrechungen auftreten, sondern es störungsfrei und reibungslos weitergeht oder funktioniert |
laufen {ugs.} • funktionieren (Maschine, Gerät) • klappen (Ablauf) |
häufig auch in Kombination mit einer weiteren Gebärde, die die Zusammenarbeit oder den Ablauf explizit als gut einstuft |
|
|
Ablauf |
Bedeutung #3 |
(zeitliche Reihenfolge) Ablauf, ablaufen |
Bedeutung #3 |
(zeitliche Reihenfolge) Ablauf, ablaufen |
️ ablauf |
Gesamtheit und zeitliche Reihenfolge der einzelnen Phasen, Schritte oder Programmpunkte zum Beispiel einer Handlung, einer Veranstaltung, eines Vorgangs oder einer Entwicklung |
Ablauf • ablaufen • Verlauf • verlaufen |
Allgemeines |
Bedeutung #4 |
(Gewohnheit) immer, jedes mal, wiederholt gleichbleibend |
Bedeutung #4 |
(Gewohnheit) immer, jedes mal, wiederholt gleichbleibend |
️ immer |
über einen längeren Zeitraum oft oder regelmäßig auf dieselbe Art und Weise wiederholen; normalerweise jedes Mal auf die dieselbe Art und Weise durchführen, z.B. weil es eine Gewohnheit oder eine Tradition ist |
immer • jedes mal • gewohnheitsmäßig • gleichbleibend • andauernd • gewöhnlich • normalerweise • regelmäßig |
Zeit |
|
|