974
|
974.1 ️
|
| ■■■ |
Bedeutung #1 |
(Gefühl) traurig, unglücklich |
Bedeutung #1 |
(Gefühl) traurig, unglücklich |
| ️ traurig, ️ [Mundgestik] |
| Gefühlszustand, bei dem man traurig, unglücklich oder niedergeschlagen ist; nicht fröhlich, nicht glücklich |
| traurig • unglücklich • niedergeschlagen • bedrückt • down sein {ugs.} • geknickt sein {ugs.} • trübselig • den Kopf hängen lassen • Trübsal blasen • Traurigkeit |
| ➊ ️ | [Thema: Berufsschule] Diese dreieinhalb Jahre waren eine schöne Zeit. Ich war sehr traurig als ich entlassen wurde. |
| ➋ ️ | [Der Erzähler wurde für die Weltspiele in Bulgarien nominiert und seine drei anderen Trainingskollegen nicht.] Dank ausreichender Bonuspunkte, wurde ich deshalb nominiert. Und habe dabei innerlich gejubelt. Ich hatte mit den anderen vier Mitspielern etwas Mitleid gehabt. Sie waren zutiefst enttäuscht und traurig. |
|
hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen und Sachsen, aber auch vor allem in den alten Bundesländern verbreitet |
| Gefühle, Emotionen |
Bedeutung #2 |
(Gefühlslage, Verhalten) böse, sauer, wütend, aggressiv, verärgert |
Bedeutung #2 |
(Gefühlslage, Verhalten) böse, sauer, wütend, aggressiv, verärgert |
| ️ böse |
| verärgert oder wütend sein, schimpfen oder sich unfreundlich und ablehnend verhalten; durch Mimik oder Verhalten Ablehnung und Aggressivität ausstrahlen |
| ärgerlich sein • sauer sein • zornig sein • böse sein mit jemanden {ugs.} |
| ➊ ️ | Gestern war ich böse und habe mich mit einem Kollegen gestritten. |
| ➋ ️ | Ein Junge ist böse oder sauer auf den Lehrer. |
hauptsächlich Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein |
| Gefühle, Emotionen • Verhalten, Benehmen |
|