109 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
109.1 ▶️
|
Bedeutung #1 |
Gegenteil zu: (Zustand) gesund sein, keine Krankheit haben |
Bedeutung #1 |
Gegenteil zu: (Zustand) gesund sein, keine Krankheit haben |
▶️ | verletzt |
Gegenteil zu: Zustand, bei dem eine Person keine Krankheit, keine körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen hat und nicht verletzt ist |
Gegenteil zu: gesund sein • Gegenteil zu: Gesundheit • Gegenteil zu: fit sein • Gegenteil zu: gesundheitlich |
|
Bedeutung #2 |
(Zustand) zerstört |
Bedeutung #2 |
(Zustand) zerstört |
▶️ | kaputt |
zur Beschreibung eines Zustands, in dem alles vollständig zerstört und unbrauchbar ist |
zerstört • vernichtet • zertrümmert • nur noch Schutt und Asche sein • in Trümmern liegen • Zerstörung |
|
Bedeutung #3 |
(Sache) Schaden |
Bedeutung #3 |
(Sache) Schaden |
▶️ | kaputt |
etwas (Sache oder auch Umwelt) ganz oder teilweise kaputt machen oder zerstören und dadurch im Wert verringern; Ergebnis dieser Beschädigung und durch sie verursachte Kosten |
Schaden • beschädigen |
|
Bedeutung #4 |
nicht gesund sein, krank |
Bedeutung #4 |
nicht gesund sein, krank |
▶️ | verletzt |
Zustand, bei dem eine Person zeitlich begrenzt körperliche oder seelische Beeinträchtigungen hat oder verletzt ist |
krank sein • schwerkrank • nicht gesund |
|
Bedeutung #5 |
Störung des Körpers, Krankheit |
Bedeutung #5 |
Störung des Körpers, Krankheit |
▶️ | verletzt |
Beeinträchtigung oder Störung der Körperfunktionen, die für eine begrenzte Zeit oder dauerhaft dafür sorgt, dass ein Mensch nicht gesund oder voll leistungsfähig ist |
Krankheit • Erkrankung • Beschwerden |
|
Bedeutung #6 |
Gegenteil zu: (Gegenstand) reparieren |
Bedeutung #6 |
Gegenteil zu: (Gegenstand) reparieren |
▶️ | kaputt |
Gegenteil zu: etwas (z.B. Autos, Haushaltsgeräte), das defekt ist oder Mängel hat, wieder so herrichten, dass es funktioniert oder der Mangel behoben ist |
Gegenteil zu: reparieren • Gegenteil zu: Reparatur • Gegenteil zu: beheben • Gegenteil zu: zum Laufen bringen • Gegenteil zu: ausbessern |
|