1020
Form | 1020.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | Fenster | ||
Bedeutung #1 | Fenster | ||
Mundbild | ▶️ | fenster | |
Erklärung | gläserne Einlassung in einer Wand, meist in Gebäuden und Fahrzeugen | ||
Deutsch | Fenster | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Es gab dort eine Nachtwache, die nachts umherging und prüfte, ob alle Fenster zu waren und alles in Ordnung war. | |
➋ ▶️ | Da war mein Sitzplatz, am Fenster. | ||
Sachgruppen | Haus, Wohnen • Gebäude | ||
Bedeutung #2 | Schild | ||
Bedeutung #2 | Schild | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB], schild | |
Erklärung | dünnes, großflächiges Objekt, das Informationen in Form von Symbolen oder Text transportiert | ||
Deutsch | Schild • Verbotsschild • Verkehrsschild • Namensschild | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Da steht ein Schild mit der Aufschrift: „Lest gute Bücher“, das ist wichtig. | |
➋ ▶️ | In einer Grünanlage, im Park, da ist ein Verbotsschild angebracht. | ||
Sachgruppen | Alltagsgegenstände • Verkehr | ||
Bedeutung #3 | (gemaltes) Bild | ||
Bedeutung #3 | (gemaltes) Bild | ||
Mundbild | ▶️ | bild | |
Erklärung | gemalte oder gezeichnete Darstellung von realistischen oder abstrakten Sachverhalten | ||
Deutsch | Bild • Gemälde | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Das Bild ist sehr ausdrucksstark und dadurch ist es sehr bekannt. | |
➋ ▶️ | Ich sah mir die vielen Bilder an. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Kunst, Literatur • Kultur | ||
Bedeutung #4 | Foto | ||
Bedeutung #4 | Foto | ||
Mundbild | ▶️ | bild, foto | |
Erklärung | mit einem Fotoapparat erstellte Abbildung der Welt, auf Film entwickelt oder digital geschossen | ||
Deutsch | Foto • Fotografie • Bild | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Davon habe ich noch ein Original-Foto mit der Unterschrift von Albert Schweitzer. | |
➋ ▶️ | Da war ein Bild mit einem Foto von meinem Bruder. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Alltagsgegenstände • Kunst, Literatur | ||
Bedeutung #5 | Eindruck von jemandem | ||
Bedeutung #5 | Eindruck von jemandem | ||
Mundbild | ▶️ | bild | |
Erklärung | mentale Vorstellung von einer Einzelperson oder einer Personengruppe | ||
Deutsch | Bild • Eindruck • Vorstellung | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Wenn Gehörlose gebärden, dann vermitteln sie dadurch eine Symbolik und ein gewisses Bild. | |
➋ ▶️ | Aber ich sehe auch das unterschiedliche Bild, das beide abgeben. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Einschätzung, Bewertung • Menschen • Eigenschaft: Personen | ||
Bedeutung #6 | Schultafel | ||
Bedeutung #6 | Schultafel | ||
Mundbild | ▶️ | tafel | |
Erklärung | großflächige, meist grüne Wandtafel, die zur Vermittlung von Informationen im Schulunterricht verwendet wird | ||
Deutsch | Tafel • Schultafel • Wandtafel | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Einen von ihnen ärgerten wir mal, indem wir die Tafel vorher mit Seife behandelten. | |
➋ ▶️ | Wir haben viel geübt, auf der Tafel und auch sprechen: „A. A.“ | ||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
| ||
Sachgruppen | Bildung, Lernen: Schule | ||
Bedeutung #7 | Fernseher | ||
Bedeutung #7 | Fernseher | ||
Mundbild | ▶️ | fernseher, [ohne MB] | |
Erklärung | Bildschirm, über den das Fernsehprogramm oder digitale Fernsehangebote abgerufen werden können | ||
Deutsch | Fernseher • Fernsehapparat • TV-Gerät | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Das sollte für die Leute sein, die dort Fußball auf einem Fernseher schauen wollten. | |
➋ ▶️ | Ich saß vor dem Fernseher und schaute mir das die Nacht über bis zum nächsten Morgen an. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Alltagsgegenstände • Technik: Geräte | ||
Bedeutung #8 | Fahrplan | ||
Bedeutung #8 | Fahrplan | ||
Mundbild | ▶️ | plan, fahrplan | |
Erklärung | abgedruckter Zeitplan z.B für Fahrzeiten im öffentlichen Nahverkehr oder für Unterrichtszeiten in der Schule | ||
Deutsch | Plan • Fahrplan • Abfahrtsplan • Stundenplan | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | In Neckargemünd gibt es jetzt neue Fahrpläne. | |
➋ ▶️ | [Thema: Gehörtraining in der Schule] Wann üben die CI-Kinder denn Hörenlernen? Gibt es da bestimmte Zeiten im Stundenplan? | ||
Bedeutungsgleich | |||
Regional | vor allem in Süddeutschland belegt | ||
Sachgruppen | Planen, Gestalten • Verkehr • Bildung, Lernen: Schule | ||
Bedeutung #9 | Bescheinigung | ||
Bedeutung #9 | Bescheinigung | ||
Mundbild | urkunde, schein | ||
Erklärung | Dokument, das einen Nachweis erbringt über eine besondere Leistung oder über besondere Ansprüche des Besitzers | ||
Deutsch | Urkunde • Bescheinigung • Schein • Nachweis | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Die Urkunden waren damals strahlend weiß! | |
➋ ▶️ | Ich habe meinen Trabant bekommen, weil ich einen Gehörlosenunterstützungsbescheid hatte. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Personalien, Formular • Sport | ||
Bedeutung #10 | Zeugnis | ||
Bedeutung #10 | Zeugnis | ||
Mundbild | zeugnis | ||
Erklärung | Dokument, in dem die Benotung über einen bestimmten Teil einer Schul- oder Berufsausbildung, wie bspw. über ein Schuljahr oder über den gesamten Ausbildungszeitraum hinweg, festgehalten wird | ||
Deutsch | Zeugnis • Schulzeugnis • Gesellenbrief • Noten • Benotung | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Für ein Jahr, bis ich mein Zeugnis bekommen habe. | |
➋ ▶️ | Eigentlich wollten sie es schon viel früher tun, aber sie haben abgewartet, bis ich meine Ausbildung beendet und einen Gesellenbrief bekommen hatte. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Regional | nicht für Norddeutschland belegt | ||
Sachgruppen | Bildung, Lernen: Schule | ||
Bedeutung #11 | Formular | ||
Bedeutung #11 | Formular | ||
Mundbild | formular | ||
Erklärung | offizielles, oft behördliches, Dokument mit freien Feldern zum Ausfüllen | ||
Deutsch | Formular • Antrag | ||
Beispiel | ➋ ▶️ | Dein Neffe kann ein Formular ausfüllen. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Personalien, Formular | ||
Bedeutung #12 | Blatt Papier | ||
Bedeutung #12 | Blatt Papier | ||
Mundbild | ▶️ | papier, [ohne MB] | |
Erklärung | Stück Papier in einer rechteckigen Form | ||
Deutsch | Blatt • Papier • Zettel | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Aber weil es keinen Drucker gab, schreib und malte ich das Fingeralphabet auf ein Blatt Papier. | |
➋ ▶️ | Also zeichnet sie zu Hause komplizierte Zeichnungen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Büro • Bildung, Lernen • Alltagsgegenstände | ||
Bedeutung #13 | Informationsblatt | ||
Bedeutung #13 | Informationsblatt | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB] | |
Erklärung | Dokument mit Informationen zu einem bestimmten Sachverhalt, zu einer Serviceleistung oder einem Produkt | ||
Deutsch | Informationsblatt • Dokument • Liste | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ein Arbeitskollege dort konnte gebärden, der konnte gebärden. Ich habe ihm das beigebracht. Ich habe ihm eine Alphabet-Karte gegeben. | |
➋ ▶️ | Ja, das steht so auf dem Zettel, den ich bekommen habe. | ||
Sachgruppen | Bildung, Lernen | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |