273
273.1 ️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
Ausbildung, Berufsausbildung |
Bedeutung #1 |
Ausbildung, Berufsausbildung |
️ ausbildung |
ein längerer, klar strukturierter Prozess der Vermittlung und des Erwerbs beruflicher oder anderer Fertigkeiten oder Kenntnisse, der meist mit einer Abschlussprüfung endet und mit einer Urkunde über den Erfolg bestätigt wird; an einer Ausbildung teilnehmen |
Ausbildung • Ausbildung machen • in der Ausbildung sein • an einer Ausbildung teilnehmen • Ausbildung durchlaufen • Berufsausbildung |
➊ ️ | [Die Erzählerin konnte 2001 zum ersten Mal an den Deaflympics teilnehmen.] Vorher hatte ich es entweder immer verpasst, oder die Schule oder meine Ausbildung kamen dazwischen und ich konnte deswegen nicht hin. |
➋ ️ | [Thema: Ausbildung] Meine Ausbildung war in Winnenden und die Lehrer dort konnten zum Teil gebärden, zum Teil auch nicht. |
➌ ️ | [Thema: Schule und Ausbildung] Die Ausbildung war hart, weil der Schulunterricht so schlecht gewesen war. Es war hart für mich, alles nachzuholen. |
|
•
➜
|
•
➜
|
➜
•
(Dozenten|ausbildung) |
➜
•
(Berufs|ausbildung) |
Lebensgeschichte, Biografie • Arbeit, Beruf • Bildung, Lernen |
Bedeutung #2 |
(Prozess und Ergebnis) Bildung |
Bedeutung #2 |
(Prozess und Ergebnis) Bildung |
️ bildung |
die Gesamtheit von Wissen, Kenntnissen, Einsichten in Zusammenhänge, Werte und des Verständnisses und der Wertschätzung für Kultur, Wissenschaften und Weltanschauungen, die vor allem in Bildungseinrichtungen wie Kindergarten, Schule und Hochschule vermittelt werden, sowie der Prozess diese zu vermitteln oder sich diese anzueignen |
Bildung |
➊ ️ | Aber gelernt habe ich viel. Ich hatte eine gute Schulbildung. Das war gut. |
➋ ️ | [Der Lehrer an der Berufsschule konnte gebärden.] Durch die Gebärden habe ich mehr Bildung erhalten und habe alles schnell verstanden. |
|
➜
•
(Weiter|bildung) |
➜
•
(Schul|bildung) |
Bildung, Lernen • Kunst, Literatur • Kultur |
Bedeutung #3 |
Beispiel |
Bedeutung #3 |
Beispiel |
️ beispiel |
eine Sache, die dazu angeführt wird, etwas anderes zu verdeutlichen oder zu konkretisieren |
Beispiel |
➊ ️ | Es ging nur darum, die Aussprache zu verbessern, der Lehrer erklärte nichts anhand von Beispielen. |
➋ ️ | Das ist ein Beispiel dafür, dass die Umsetzung problematisch ist. |
Erzählung, Geschichten • Bildung, Lernen |
Bedeutung #4 |
zum Beispiel |
Bedeutung #4 |
zum Beispiel |
️ beispiel, zum Beispiel |
leitet die Nennung eines konkreten Falles ein, der als Beispiel für eine allgemeinere Aussage oder Kategorie angeführt wird; leitet die Nennung einer vorgestellten Situation ein, die zur Verdeutlichung einer Meinung oder Aussage dienen soll |
zum Beispiel • beispielsweise |
➊ ️ | Zum Beispiel in Ludwigshafen, dort muss man quasi nur einmal mit dem Finger schnipsen und schon klappt es mit einem Dolmetscher. |
➋ ️ | Ich habe früher an mehreren Sportangeboten für Gehörlose teilgenommen.Zum Beispiel Skilanglauf im Winter. Da war ich mehr langlaufen. |
hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz |
Diskutieren, Argumentieren • Gesprächsorganisation |
Bedeutung #5 |
(Person) Vorbild |
Bedeutung #5 |
(Person) Vorbild |
️ vorbild |
eine Person, die man gut findet, an der man sich orientieren kann oder der man nacheifert; eine Person, die als besonders gut und richtungweisend in einem Bereich angesehen wird, so dass sie mit ihrem Verhalten als gutes Beispiel für andere dienen kann |
Vorbild • Vorbildfunktion haben • vorbildlich |
➊ ️ | [Die Erzählerin raucht nicht in der Gegenwart ihrer Enkel.] Ich möchte den Kindern ein Vorbild sein. |
➋ ️ | Aber Vorbild bedeutet, dass die Person etwas Besonderes sein muss, etwas, was mich so richtig umhaut. |
•
➜
|
Interaktion • Persönliche Beziehungen, Kontakte • Gesellschaft |
Bedeutung #6 |
(Darstellung, Gegenstand) Bild |
Bedeutung #6 |
(Darstellung, Gegenstand) Bild |
️ bild |
fotografierte, gezeichnete oder gemalte Darstellung; auf einem Bildschirm angezeigte Abbildung |
Bild • Abbildung • Foto • Zeichnung • Gemälde |
➊ ️ | [Beim Blick auf die Reste der bemalten Berliner Mauer] Das sah total schön aus. Ich sah mir die vielen Bilder an. |
➋ ️ | [Thema: Gunter Trube. Er kellnerte in einer Bar. Dort zeigte er für alle ersichtlich über ein Bild an, ob er arbeitete oder nicht.] Wenn das Bild schief hing, hieß das, er war da, wenn es gerade hing, dann war er nicht da. |
➌ ️ | [Bei einem Segelausflug mit anderen Gehörlosen] Einmal wurde ein lustiges Bild von unserer Gehörlosengruppe gemacht. |
|
Kunst, Literatur • Ästhetik • Medien |
|