82
Form | 82.1 ▶️ | ||
Kommentar | Wie oft die Hände miteinander Kontakt haben, variiert. | ||
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | (Material) Papier | ||
Bedeutung #1 | Mundbild | papier | |
Erklärung | Papier als Material: dünnes, meist glattes Produkt aus Pflanzenfasern | ||
Deutsch | Papier | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Berufswahl. Die Eltern schlugen technische Berufe vor, der Erzähler hatte andere Interessen.] Ich mochte die Papier- und Druckkunst. | |
➋ ▶️ | [Über Recycling] Ich finde diesen Kreislauf gut, dass die Dinge wiederverwertet werden. Auch Papier wird wiederverwertet. | ||
Sachgruppen | Materialien, Werkstoffe; Eigenschaft: Gegenstände; Kunst und Literatur | ||
Bedeutung #2 | Blatt Papier | ||
Bedeutung #2 | Mundbild | papier | |
Erklärung | Papier in einem bestimmten Format z.B. Zettel, Blatt, Bogen, Rolle | ||
Deutsch | Papier • Blatt • Zettel | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Beim Sprachtraining in der Schule wurden einzelne Laute mit Hilfe von Papierblättern geübt.] Dazu haben wir auch ein Blatt Papier genommen und vor den Mund gehalten, damit wir das P „sehen“ konnten. | |
➋ ▶️ | [Thema: Weiterentwicklung von Schreibtelefonen] Dann waren Schreibtelefone schon digital, das fand ich sehr gut. Mit der Papierrolle damals - unfassbar. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | • ➜
| ||
Sachgruppen | Büro; Bildung, Lernen | ||
Bedeutung #3 | offizielle Dokumente | ||
Bedeutung #3 | Mundbild | papier | |
Erklärung | offizielles Schriftstück, Dokument | ||
Deutsch | Papiere {pl.} • Formulare {pl.} • Ausweise {pl.} • Unterlagen {pl.} • Papierkram | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Über eine Korrespondenz mit dem Arbeitsamt.] Meine Frau ist quasi dahin gelatscht, hat sich einen Dolmetscher geholt und hat den Prozess ins Rollen gebracht. Dann haben wir so einen Stapel Formulare bekommen. Das war lästig. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Personalien, Formular; Vertrag | ||
Verwandt | |||
Formgleich | |||
Formähnlich |