158
Form |
158.1 ️ 158.2 ️ 158.3 ️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Unfall | |||
Unfall | |||
Mundbild | ️ unfall | ||
Erklärung | ein durch menschliches oder technisches Versagen plötzlich und unabsichtlich entstandenes Ereignis, bei dem eine Person verletzt oder getötet oder eine Sache beschädigt oder zerstört wird | ||
Deutsch | Unfall • Zusammenstoß (Verkehr) • Verkehrsunfall • Arbeitsunfall | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Der Erzähler hatte schon zwei Arbeitsunfälle.] Und beim zweiten Unfall hatte ich einen Schutzengel. Also beim zweiten Unfall, mmh, kennst du die Autos/ Zu denen sagt man Kofferwagen, das sind die langen kastenförmigen, wie bei der Post. Zu denen sagt man Kofferwagen. | |
➋ ️ | [Über die Terroranschläge vom 11. September] Da war klar, dass das keine Unfälle waren und das brachte mich völlig aus der Fassung. | ||
Häufige Kombinationen | |||
Regional | ![]() | ||
Sachgruppen | Verkehr • Arbeit, Beruf • Katastrophen, Gefahren | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |