195 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
195.1 ▶️ 195.2 ▶️ | ||
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: begünstigend, -freundlich | ||
Bedeutung #1 | Gegenteil zu: begünstigend, -freundlich | ||
Mundbild | [MG] | ||
Erklärung | Gegenteil zu: Zustand, der bestimmte Dinge z.B. Umwelt, Familien begünstigt oder förderlich für diese ist | ||
Deutsch | Gegenteil zu: -freundlich | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #2 | schwierige Situation, Problem | ||
Bedeutung #2 | schwierige Situation, Problem | ||
Mundbild | [MG] | ||
Erklärung | Situation, die das Erreichen eines Ziels, normale Abläufe oder das Leben erschwert | ||
Deutsch | Problem • problematisch • schwierig • Schwierigkeit | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: (Ablauf, Ereignis) reibungslos, problemlos | ||
Bedeutung #3 | Gegenteil zu: (Ablauf, Ereignis) reibungslos, problemlos | ||
Mundbild | ▶️ | [MG] | |
Erklärung | Gegenteil zu: ohne dass bei einem Ablauf oder einer Sache Störungen, Probleme oder Unterbrechungen auftreten | ||
Deutsch | Gegenteil zu: problemlos • Gegenteil zu: gut klappen • Gegenteil zu: reibungslos • Gegenteil zu: ununterbrochen • Gegenteil zu: es läuft glatt • Gegenteil zu: es läuft wie geschmiert | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #4 | Gegenteil zu: frei, selbstbestimmt | ||
Bedeutung #4 | Gegenteil zu: frei, selbstbestimmt | ||
Mundbild | [MG] | ||
Erklärung | Gegenteil zu: persönliche Freiheit: Gefühl des inneren Wohlbefindens bei einem selbstbestimmten Leben und bei Aktivitäten, die nur der eigenen, freien Entscheidung unterliegen; etwas tun dürfen ohne Vorgaben, Anleitung, Beobachtung, Kontrolle oder äußere Zwänge | ||
Deutsch | Gegenteil zu: frei • Gegenteil zu: selbstbestimmt • Gegenteil zu: ungehindert | ||
Entgegengesetzt | |||
Bedeutung #5 | Schwerbehinderung | ||
Bedeutung #5 | Schwerbehinderung | ||
Mundbild | ▶️ | behindert | |
Erklärung | rechtlicher Status aufgrund einer hochgradigen körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung, welche die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert und zu bestimmten Nachteilsausgleichen berechtigt | ||
Deutsch | schwerbehindert • Schwerbehinderung | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #6 | keine oder wenig Aktivität, nichts los | ||
Bedeutung #6 | keine oder wenig Aktivität, nichts los | ||
Mundbild | ▶️ | stopp | |
Erklärung | etwas (meist vorher Genanntes) ist weniger geworden oder hat ganz aufgehört oder ist ganz verschwunden; nicht viel los sein, nichts los sein | ||
Deutsch | ruhig werden um • nichts mehr los sein • vorbei sein • Stillstand • zum Erliegen kommen • verschwinden • einschlafen • Funkstille • nichts mehr davon hören | ||
Bedeutungsgleich | |||
Bedeutung #7 | Gegenteil zu: (konkret) helfen, mitarbeiten | ||
Bedeutung #7 | Gegenteil zu: (konkret) helfen, mitarbeiten | ||
Mundbild | ▶️ | behindern | |
Erklärung | Gegenteil zu: einer Person, Gruppe oder Institution durch Rat, Hilfestellung, Serviceleistung oder Mitarbeit helfen, ihre Ziele zu erreichen, ihre Aufgaben zu erfüllen oder an etwas teilhaben zu können | ||
Deutsch | Gegenteil zu: helfen • Gegenteil zu: unterstützen • Gegenteil zu: Unterstützung • Gegenteil zu: aushelfen • Gegenteil zu: entlasten • Gegenteil zu: dazu beitragen | ||
Entgegengesetzt | |||
Zusammensetzungen |
![]() • ➜
(barriere|frei) | ||
Formgleich | zu 195.1 |