115
Form |
115.1 ️ 115.2 ️ 115.3 ️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Eltern | |||
Eltern | |||
Mundbild | ️ eltern | ||
Erklärung | meistens Mutter und Vater einer Person, wobei die Gebärde für die biologische und/oder soziale Elternschaft verwendet werden kann | ||
Deutsch | Eltern • Erziehungsberechtigte {pl.} | ||
Beispiele | ➊ ️ | [In der Gehörlosenschule] Zwei meiner Mitschüler hatten auch taube Eltern, also mit mir zusammen waren wir drei Schüler mit tauben Eltern. Die anderen drei Schüler hatten hörende Eltern. | |
➋ ️ | [Thema: Überlegung, ob man mit einer Schulklasse zu den Kulturtagen fahren sollte] Es hängt davon ab, wer in der Klasse ist und zweitens, ob deren Eltern bereit sind, das zu bezahlen. | ||
➌ ️ | [Die Eltern des Erzählers haben ihm als Kind stets erlaubt, seine gehörlosen Freunde zu besuchen.] Aber meine Eltern haben mir nur gesagt, wann ich wieder zu Hause sein musste, mehr nicht. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | |||
Zusammensetzungen | |||
Regional | ![]() | ||
Sachgruppen | Familie | ||
Zusammensetzungen | |||
Formähnlich |