19 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
Form |
19.1 ▶️ 19.2 ▶️ | ||
Bedeutung #1 | Automatikeintrag | ||
Bedeutung #1 | Automatikeintrag | ||
Mundbild | ▶️ | abend | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Wochentag; vierter Tag der Woche; wird in Zeitangaben für konkrete Termine oder sich wiederholende Ereignisse verwendet | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Bedeutung #2 | Automatikeintrag | ||
Bedeutung #2 | Automatikeintrag | ||
Mundbild | ▶️ | abend | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Mahlzeit am Abend oder diese Mahlzeit zu sich nehmen | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
(Abend|brot) | ||
Bedeutung #3 | Automatikeintrag | ||
Bedeutung #3 | Automatikeintrag | ||
Mundbild | ▶️ | abend | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: Mahlzeit am Abend oder diese Mahlzeit zu sich nehmen | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
(Abend|essen) | ||
Bedeutung #4 | Automatikeintrag | ||
Bedeutung #4 | Automatikeintrag | ||
Mundbild | ▶️ | abend | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: nicht arbeiten oder den alltäglichen Verpflichtungen nachkommen müssen, sondern stattdessen selbstbestimmt über die eigene, unverplante Zeit verfügen können | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
➜
| ||
Bedeutung #5 | Automatikeintrag | ||
Bedeutung #5 | Automatikeintrag | ||
Mundbild | ▶️ | abend | |
Erklärung | Häufig in Kombination mit: zur Nennung einer Uhrzeit verwendet | ||
Deutsch | |||
Häufige Kombinationen |
⬌
| ||
Zusammensetzungen |
➜
![]() • | ||
Formähnlich |