425
| Form |
425.1 ️ 425.2 ️ 425.3 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Die Bewegung kann zweimal oder einmal ausgeführt werden. | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| Mutter, Mama | |||
| Mutter, Mama | |||
| Mundbild | ️ mutter, ️ mama | ||
| Erklärung | weiblicher Elternteil einer Person (biologisch und/oder sozial) | ||
| Deutsch | Mutter • Mama {fam.} • Mutti {fam.} | ||
| Anmerkung | nicht für Form 425.3 nachgewiesen; hauptsächlich von älteren Personen verwendet | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Lady Dianas Unfalltod] Das erste Kind kam damit zurecht, aber für das zweite war es ein großer Schock, die Mutter zu verlieren. | |
| ➋ ️ | Mein Bruder, meine Mama, mein Papa, alle sind gehörlos. Auch meine Tante, der Onkel, die Cousins und Cousinen sind gehörlos. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| Eltern | |||
| Eltern | |||
| Mundbild | ️ eltern | ||
| Erklärung | meistens Mutter und Vater einer Person, wobei die Gebärde für die biologische und/oder soziale Elternschaft verwendet werden kann | ||
| Deutsch | Eltern • Erziehungsberechtigte {pl.} | ||
| Anmerkung | hauptsächlich von älteren Personen verwendet | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Schule. Der Lehrer schrieb schwierige Wörter an die Tafel, die in der Klasse niemand verstand, bis auf die Erzählerin.] Dadurch, dass meine Eltern auch deutlich artikulierten, wenn sie mit mir gebärdeten, konnte ich das schnell aufnehmen und mein Gehirn verarbeitete das schnell. | |
| ➋ ️ | [Thema: Ankommen in der Gehörlosenschule. Der Erzähler wollte nicht von seinen Eltern weg und wurde deshalb von jemandem abgelenkt.] Ich wurde mitgenommen und als wir vom Einkaufen zurückgekommen sind, waren sie verschwunden. Meine Eltern waren nicht mehr da, einfach weg. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| Vater, Papa | |||
| Vater, Papa | |||
| Mundbild | ️ vater | ||
| Erklärung | männlicher Elternteil einer Person (biologisch und/oder sozial) | ||
| Deutsch | Vater • Papa {fam.} • Vati {fam.} | ||
| Anmerkung | nur für Form 425.1 belegt; hauptsächlich von älteren Personen verwendet | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Kindheit während des Nationalsozialismus] Mein Vater war, soweit ich weiß, sowieso nicht an den Nazis interessiert. Mein Vater war oft zu faul, mit dem Hitlergruß zu grüßen. | |
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Regional | |||
| Sachgruppen | Familie | ||
| Formähnlich | |||