976 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
| Form |
976.1 ️ 976.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| extra | |||
| extra | |||
| Mundbild | ️ extra | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | extra | ||
| trennen | |||
| trennen | |||
| Mundbild | ️ getrennt, ️ trennen | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | trennen • Trennung | ||
| scheiden lassen, sich | |||
| scheiden lassen, sich | |||
| Mundbild | ️ scheidung | ||
| Erklärung | (Automatischer Eintrag) | ||
| Deutsch | scheiden lassen, sich • Scheidung | ||
| Gegenteil zu: (Ereignis) Hochzeit, Trauung | |||
| Gegenteil zu: (Ereignis) Hochzeit, Trauung | |||
| Mundbild | ️ scheidung | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: eine Ehe schließen sowie dieses Ereignis feiern | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: Hochzeit • Gegenteil zu: Heirat • Gegenteil zu: Eheschließung • Gegenteil zu: Trauung | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Feste | ||
| Gegenteil zu: eine Ehe schließen, heiraten | |||
| Gegenteil zu: eine Ehe schließen, heiraten | |||
| Mundbild | scheidung | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: eine Ehe schließen | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: heiraten • Gegenteil zu: eine Ehe schließen • Gegenteil zu: sich trauen lassen • Gegenteil zu: den Bund fürs Leben schließen • Gegenteil zu: jemanden ehelichen | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Lebensgeschichte, Biografie • Privatleben, Privates | ||
| Gegenteil zu: in einer Ehe leben, verheiratet sein | |||
| Gegenteil zu: in einer Ehe leben, verheiratet sein | |||
| Mundbild | ️ scheidung | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: in einer Ehe leben | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: verheiratet sein • Gegenteil zu: unter der Haube sein | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Personalien, Formular • Privatleben, Privates | ||
| Gegenteil zu: (Tätigkeit) Zusammenlegung | |||
| Gegenteil zu: (Tätigkeit) Zusammenlegung | |||
| Mundbild | ️ trennen | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: verschiedene gleichartige Teile in eine räumliche oder begriffliche Nähe bringen, sodass sich eine Einheit ergibt, z.B. verschiedene Ortschaften als Stadtteile an eine Stadt anbinden | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: zusammenbringen • Gegenteil zu: vereinigen • Gegenteil zu: zusammenlegen | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Struktur, Ordnung | ||
| Gegenteil zu: mischen, vermischen | |||
| Gegenteil zu: mischen, vermischen | |||
| Mundbild | ️ getrennt | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: mehrere Dinge oder Zutaten so gegeneinander bewegen, dass sie sich gut durchmischen, zum Beispiel Spielkarten in eine zufällige Reihenfolge bringen | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: mischen • Gegenteil zu: vermischen | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung • Ernährung: Kochen | ||
| Gegenteil zu: inbegriffen sein | |||
| Gegenteil zu: inbegriffen sein | |||
| Mundbild | ️ extra | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: etwas ist in etwas enthalten z.B. eine Dienstleitung in einem Preis; nicht extra, zusätzlich sein | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: inbegriffen • Gegenteil zu: inklusive sein | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Geld, Geldwesen, Bankwesen • Dienstleistung | ||
| Partnerschaft beenden, sich trennen | |||
| Partnerschaft beenden, sich trennen | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | eine zwischenmenschliche Liebesbeziehung beenden | ||
| Deutsch | sich trennen • Trennung • Schluss machen | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Privatleben, Privates | ||
| sich scheiden lassen, Scheidung | |||
| sich scheiden lassen, Scheidung | |||
| Mundbild | ️ scheidung | ||
| Erklärung | eine Ehe rechtskräftig beenden | ||
| Deutsch | sich scheiden lassen • Scheidung • geschieden werden • geschieden sein • eine Ehe scheiden | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Recht • Privatleben, Privates | ||
| Gegenteil zu: sich verloben | |||
| Gegenteil zu: sich verloben | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | Gegenteil zu: sich versprechen, einander zu heiraten; Bezeichnung für eine verlobte Person | ||
| Deutsch | Gegenteil zu: verloben • Gegenteil zu: Verlobte, Verlobter | ||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Lebensgeschichte, Biografie • Privatleben, Privates | ||
| Formähnlich | |||