1633
Form |
1633.1 ▶️ 1633.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | Partnerschaft beenden, sich trennen | ||
Bedeutung #1 | Partnerschaft beenden, sich trennen | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | eine zwischenmenschliche Liebesbeziehung beenden | ||
Deutsch | sich trennen • Trennung • Schluss machen • getrennte Wege gehen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Dann, vor elf Jahren, habe ich nach einer Trennung angefangen. | |
➋ ▶️ | Es gab Liebesaffären und Trennungsleiden, ach ja. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Persönliche Beziehungen, Kontakte • Privatleben, Privates | ||
Bedeutung #2 | sich scheiden lassen, Scheidung | ||
Bedeutung #2 | sich scheiden lassen, Scheidung | ||
Mundbild | ▶️ | geschieden, scheidung, [ohne MB] | |
Erklärung | eine Ehe rechtskräftig beenden | ||
Deutsch | sich scheiden lassen • Scheidung • geschieden werden • geschieden sein • eine Ehe scheiden | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Nach drei Jahren Ehe haben wir uns scheiden lassen. | |
➋ ▶️ | Von meiner ersten Frau bin ich geschieden und jetzt habe ich eine neue Frau. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Recht • Privatleben, Privates | ||
Verwandt | |||
Formgleich | zu 1633.1 | ||
Formähnlich |