1801
Form |
1801.1 ️ 1801.2 ️ 1801.3 ️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■□□ | ||
(Lebensmittel) Ei | |||
(Lebensmittel) Ei | |||
Mundbild | ei | ||
Erklärung | Ei von einem Huhn oder einem anderen Vogel, das aus der Schale, dem Dotter und dem Eiweiß besteht und das als Nahrungsmittel oder Zutat in Backwaren und Speisen verwendet wird | ||
Deutsch | Ei | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Essgewohnheiten] Es gibt veganes Essen, also ohne Milch, ohne Eier. Das kann ich nicht. | |
➋ ️ | [Thema: Zubereitung von Eiern] Ich möchte Essen. Ich koche Eier, dann pelle ich sie ab, dann scheide ich sie und mache daraus einen Salat. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Regional | ![]() | ||
Sachgruppen | Ernährung: Essen • Natur, Umwelt: Tiere | ||
(als Speise) Eier, Rührei, Spiegelei | |||
(als Speise) Eier, Rührei, Spiegelei | |||
Mundbild | ei | ||
Erklärung | ein Ei oder Eier bei der konkreten Verwendung als Zutat oder nach der weiteren Verarbeitung als Rührei oder Spiegelei | ||
Deutsch | Ei • Rührei • Spiegelei | ||
Anmerkung | Kommt vor allem in Kontexten der konkreten Verwendung von Eiern vor, zum Beispiel wenn es um das Zubereiten von Speisen oder das Backen geht. Die Gebärde wird in diesem Zusammenhang auch von Personen verwendet, die in neutraleren Kontexten eine der anderen Gebärden für Ei verwenden. | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Der Erzähler zählt typische Gerichte aus seiner Heimat auf.] Auch gibt es Schinken und Spiegelei mit einem großem Topf Bratkartoffeln. | |
➋ ️ | [Thema: Backen] Beim Kuchenbacken kommt Ei in den Teig. | ||
➌ ️ | [Thema: Hühnereier] Die Hühner legen Eier. Die sammle ich ein, weil sie gut schmecken. Ich esse gerne Spiegelei. | ||
Regional | ![]() | ||
Sachgruppen | Ernährung: Kochen | ||
(Ei) aufschlagen | |||
(Ei) aufschlagen | |||
Mundbild | [Mundgestik] | ||
Erklärung | den Inhalt eines Eis durch Aufschlagen und Öffnen der Schale von der Schale trennen, um ihn weiter zu verarbeiten | ||
Deutsch | aufschlagen | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Der Erzähler beschreibt, wie er einen Kuchen gebacken hat.] Ich habe die Eier aufgeschlagen, Mehl reingeschüttet, Zitrone und die geriebene Schale hinzugefügt. | |
➋ ️ | [Thema: Essen] Ich liebe Pilze mit Ei. Ich schlage die Eier auf und rühre sie unter die Pilze. | ||
Sachgruppen | Ernährung: Kochen | ||
Formähnlich |