283
Form | 283.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | Mitte, mittig | ||
Bedeutung #1 | Mitte, mittig | ||
Mundbild | ▶️ | mitte | |
Erklärung | genau im gleichen Abstand zwischen zwei Punkten liegen; genau im gleichen Abstand zwischen zwei Polen z.B. groß und klein liegen; im Mittelpunkt von etwas, z.B. einem Platz oder Saal, gelegen sein | ||
Deutsch | in der Mitte • mittig | ||
Anmerkung | Die Gebärde wird häufig an Verortungen im Gebärdenraum angepasst. Oftmals fällt auch die Flachhand weg. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Genau, in der Mitte. | |
➋ ▶️ | Das sagt man so zur Mitte Australiens. | ||
➌ ▶️ | Früher war das noch nicht so, da waren alle in der Mitte und später entwickelte sich die Verteilung nach und nach auseinander. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Raum, räumliche Bezüge | ||
Bedeutung #2 | Stadtmitte, Zentrum | ||
Bedeutung #2 | Stadtmitte, Zentrum | ||
Mundbild | ▶️ | zentrum, mitte | |
Erklärung | Mittelpunkt einer Ortschaft, dieser Bereich ist oft der älteste Teil der Ortschaft und versammelt verschiedene Einrichtungen des öffentlichen Lebens | ||
Deutsch | Stadtmitte • Ortsmitte • Zentrum • Stadtzentrum • Ortskern • Stadtkern • Innenstadt | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Als erstes eine Führung in die Mitte zum Bremer Roland, dann den Dom, als drittes die Bremer Stadtmusikanten. | |
➋ ▶️ | Das Zentrum würde ich auch zeigen, wie du. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Städte | ||
Bedeutung #3 | (Zeit) Mitte | ||
Bedeutung #3 | (Zeit) Mitte | ||
Mundbild | ▶️ | mitte | |
Erklärung | zwischen zwei Zeitpunkten z.B. Mitte Mai oder Mitte der Woche | ||
Deutsch | Mitte | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | Sie fand einmal im Jahr statt, typischerweise Mitte Juni, die Spartakiade für Kinder und Jugendliche. | |
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Zeit | ||
Bedeutung #4 | (Stadtteil Berlin) Mitte | ||
Bedeutung #4 | (Stadtteil Berlin) Mitte | ||
Mundbild | ▶️ | mitte | |
Erklärung | Mitte, Stadtteil Berlins | ||
Deutsch | Mitte | ||
Sachgruppen | Städte: Stadtteile | ||
Zusammensetzungen |
![]() • ➜
(Mittel|alter) | ||
Verwandt | |||
Formähnlich |