841
841.1 ️
|
Die Gebärde kann zweihändig oder einhändig ausgeführt werden. Die Orientierung der Handfläche kann seitlich sein oder auch mehr in Richtung Boden zeigen. |
■■□ |
Richtungsgebärde |
Bedeutung #1 |
etwas nicht tun mögen, sehr ungern tun |
Bedeutung #1 |
etwas nicht tun mögen, sehr ungern tun |
️ [Mundgestik], ️ hass |
eine Aktivität, Situation oder Sache, der man nicht ausweichen kann, überhaupt nicht mögen und ihr starke negative Gefühle entgegen bringen |
hassen • sehr ungern tun • Widerwillen empfinden • Abneigung • verabscheuen {gehob.} • schrecklich finden |
bei Ausrichtung: ➜ [Sache, mit der man starke negative Gefühle verbindet] |
➊ ️ | [Thema: Amtsbesuch] Ich hasse wirklich bis heute Behördengänge. |
➋ ️ | [Thema: Angeln] Ich hasse das, den Fisch zu nehmen und ihm den Haken aus dem Maul zu holen. Ich kann das nicht. |
|
Gefühle, Emotionen • Einschätzung, Bewertung |
Bedeutung #2 |
(Person) hassen |
Bedeutung #2 |
(Person) hassen |
️ hass, ️ [Mundgestik] |
einer Person sehr negative Gefühle entgegen bringen, so dass man dieser Person Schlechtes wünscht; einer Person gegenüber feindselig eingestellt sein und sie deshalb schlecht behandeln |
hassen • Hass |
bei Ausrichtung: ➜ [Person, die gehasst wird] |
➊ ️ | [Über die Hintergründe des Kennedy-Attentats] Derjenige war wütend, hat ihn gehasst und hatte etwas gegen ihn, ein politischer Gegner. |
➋ ️ | [Über die Entscheidung dem Kind ein CI einsetzen zu lassen] Man sollte es der Natur überlassen. Wenn ein Kind gezwungen wird, dann kann es nicht selbstständig wachsen und wenn es gezwungen wird, dann könnte es die Eltern auch später hassen. |
•
➜
|
Gefühle, Emotionen • Persönliche Beziehungen, Kontakte |
|