1583
|
1583.1 ️
|
| ■■□ |
Bedeutung #1 |
Onkel |
Bedeutung #1 |
Onkel |
| ️ onkel |
| Bruder der eigenen Mutter oder des eigenen Vaters einer Person; Partner der eigenen Tante, des eigenen Onkels einer Person |
| Onkel |
| ➊ ️ | [Darüber, dass die Stasi den Onkel nicht aus der DDR lassen wollte, dieser es aber hartnäckig weiter versuchte] Man hat auf ihn richtigen Druck ausgeübt. Mein Onkel hatte schon alles vorbereitet. |
| ➋ ️ | Mein Onkel ist taub. |
|
|
hauptsächlich Bayern |
| Familie • Menschen |
Bedeutung #2 |
Tante |
Bedeutung #2 |
Tante |
| ️ tante |
| Schwester des eigenen Vaters oder der eigenen Mutter einer Person; Partnerin der eigenen Tante oder des eigenen Onkels einer Person |
| Tante |
| ➊ ️ | [Thema: Familie] Du hattest früher eine Oma und eine Tante in Berlin, stimmt’s? |
| ➋ ️ | [Die Mutter der Erzählerin wusste nicht, dass sie durch den Mauerbau ihre Eltern im Westen nicht mehr sehen durfte.] Das wusste sie nicht, bis zu dem Zeitpunkt, als ihr die Tante das erklärte. |
|
|
hauptsächlich Bayern |
| Familie • Menschen |
|