1187
|
1187.1 ️
|
| auch zweihändig, wobei dann die beiden Hände die Bewegung am Kopf nacheinander ausführen |
| ■■□ |
Bedeutung #1 |
zum Friseur gehen |
Bedeutung #1 |
zum Friseur gehen |
| ️ friseur |
| bei einem Termin im Friseurgeschäft die Dienstleistungen eines Friseurs in Anspruch nehmen |
| zum Friseur gehen {idiom.} • einen Friseur besuchen {form.} |
| ➊ ️ | [Wenn man Besuch hat, kann man zusammen all die Dinge tun, die einem selbst Spaß machen.] Man kann etwa zur Maniküre gehen, sich schminken lassen und zum Friseur gehen oder so. |
| ➋ ️ | [Über Vorbereitungen zu einem Fest] Am Montag muss ich zum Friseur. Ich gehe zu einer Hochzeit und will dafür anständig aussehen, deshalb gehe ich zum Friseur. Der Termin ist um zehn Uhr. |
| Körperpflege • Dienstleistung |
Bedeutung #2 |
Friseurgeschäft |
Bedeutung #2 |
Friseurgeschäft |
| ️ friseur |
| Geschäft, in dem die Dienstleistungen, Haare zu waschen, zu schneiden, zu färben und zu frisieren angeboten werden |
| Friseurgeschäft • Friseursalon • Friseurladen • Friseur |
| ➊ ️ | [Der Erzähler zählt auf, was es in seinem Heimatort alles gibt.] Bäckereien gibt es mehr als drei vier Stück und bestimmt über zehn Friseure, die in der Stadt verteilt sind. |
| ➋ ️ | [Der Erzähler berichtet, welche Geschäfte es in seiner Heimatstadt gibt.] Bekannte Friseurketten gibt es hier nicht. Es gibt einzelne Läden. Nur bei den Supermärkten gibt es Ketten. |
| Infrastruktur (Stadt) • Handwerk |
Bedeutung #3 |
(Beruf, Person) Friseur, Friseurin |
Bedeutung #3 |
(Beruf, Person) Friseur, Friseurin |
| ️ friseur |
| Person, die gewerbsmäßig Haare schneidet, wäscht, färbt und frisiert, sowie ihre Berufsbezeichnung |
| Friseur, Friseurin |
| ➊ ️ | [Auf den Kulturtagen in Köln 2008 gab es viele verschiedene Angebote.] Wahnsinn, es gab einen gehörlosen Friseur. Das war unglaublich. |
| ➋ ️ | [Thema: gerechte Löhne] Nehmen wir mal das Beispiel eines Friseurlehrlings und eines Friseurmeisters. Ich gehe dorthin und bezahle zunächst und dann wird das Geld aufgeteilt. |
| Berufe • Handwerk |
Bedeutung #4 |
Haare schneiden lassen |
Bedeutung #4 |
Haare schneiden lassen |
| ️ [ohne MB] |
| Haare geschnitten bekommen; auch zur anschaulichen Darstellung dieser Tätigkeit (aus der Perspektive der Person, die die Haare geschnitten bekommt) |
| sich die Haare schneiden lassen • die Haare geschnitten bekommen • die Haare werden geschnitten • so werden die Haare geschnitten • Haare schneiden |
| häufig in der Rolle und aus der Perspektive der Kundin oder des Kunden; bei einer anschaulichen Darstellung kann die Bewegung angepasst werden, um zu zeigen, wo genau, wie lange oder zum Beispiel wie bedächtig oder schwungvoll geschnitten wird |
| ➊ ️ | [Über einen Friseurbesuch] Dann bekomme ich die Haare gefärbt, geschnitten und zurecht gemacht. Es gefällt mir, es ist gut gelungen und ich bin zufrieden. |
| ➋ ️ | [Bei den Kulturtagen in Köln 2008 gab es gehörlose Friseure.] Wer Lust hatte, konnte sich da die Haare schneiden oder sich eine Frisur machen lassen. |
| Körperpflege • Handwerk • Dienstleistung |
|