1756
1756.1 ️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
(Zeit) nach einem Ereignis |
Bedeutung #1 |
(Zeit) nach einem Ereignis |
️ nach |
zeitlich auf ein Ereignis oder einen Zeitpunkt folgend, z.B. nach Ostern; eine bestimmte Zeitdauer ist verstrichen, bevor ein Ereignis eintritt, z.B. nach 5 Monaten |
nach • danach |
➊ ️ | [Der Erzähler bemängelt, dass viele Menschen aus dem Westen eine negative Meinung zum Osten haben, obwohl sie ihn nicht erlebt haben.] Sie waren damals noch gar nicht geboren, sondern erst 1990 oder nach 1990. |
➋ ️ | [Thema: Ideen, wie man mehr Mitglieder für den Gehörlosenverein bekommen könnte] Zum Beispiel macht man erst eine Versammlung und danach schaut man eine DVD. |
|
•
➜
(Nach|mittag) |
Zeit • Verhältnisse |
Bedeutung #2 |
(Zeit) nachträglich |
Bedeutung #2 |
(Zeit) nachträglich |
️ nach |
eine Tätigkeit zu einem späteren Zeitpunkt als vorgesehen oder ursprünglich geplant ausführen |
nachträglich • im Nachhinein • nach- |
➊ ️ | [Über die Verlängerung von Atomkraftwerken in Deutschland und die AKW-Katastrophe in Japan] Vorher hat die Politik schon gesagt, dass die um zehn Jahre verlängert werden sollen. Bis auf einmal das mit Japan war, dann haben sie es nachträglich zurückgenommen. |
➋ ️ | [Die Erzählerin berichtet, dass sie lange nicht mehr in die Rentenversicherung eingezahlt hat und jetzt wieder einzahlen möchte.] Sie sagten, dass eine Nachzahlung möglich sei. Dazu müssten sie berechnen, wie viel das sei, und dann könne ich das nachzahlen. |
Zeit • Ablauf |
Bedeutung #3 |
folgend, gemäß |
Bedeutung #3 |
folgend, gemäß |
️ nach |
gemäß einem Muster oder Vorbild; einer Regel folgend oder aus einer Situation ableitbar |
nach • gemäß • entsprechend |
➊ ️ | [Über die Tischdekoration bei Geburtstagsfeiern im Internat] In einem Kranz standen Kerzen im Kreis. Die Anzahl der Kerzen entsprach dem Alter des Geburtstagskindes. |
➋ ️ | [Über Computerspiele mit Waffen] In den Computerspielen wird geschossen und das wird dann nachgemacht. |
Struktur, Ordnung • Zusammenhänge, Ursache und Wirkung |
zu 1756.1 | |
|