1756
Form | 1756.1 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Zeit) nach einem Ereignis | ||
Bedeutung #1 | (Zeit) nach einem Ereignis | ||
Mundbild | ▶️ | nach | |
Erklärung | zeitlich auf ein Ereignis oder einen Zeitpunkt folgend, z.B. nach Ostern; eine bestimmte Zeitdauer ist verstrichen, bevor ein Ereignis eintritt, z.B. nach 5 Monaten | ||
Deutsch | nach • danach | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Sie waren damals noch gar nicht geboren, sondern erst 1990 oder nach 1990. | |
➋ ▶️ | Zum Beispiel macht man erst eine Versammlung und danach schaut man eine DVD. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Zusammensetzungen | ![]() • ➜
(Nach|mittag) | ||
Sachgruppen | Zeit • Verhältnisse | ||
Bedeutung #2 | (Zeit) nachträglich | ||
Bedeutung #2 | (Zeit) nachträglich | ||
Mundbild | ▶️ | nach | |
Erklärung | eine Tätigkeit zu einem späteren Zeitpunkt als vorgesehen oder ursprünglich geplant ausführen | ||
Deutsch | nachträglich • im Nachhinein • nach- | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Bis auf einmal das mit Japan war, dann haben sie es zurückgenommen, für das Vertrauen in die Politik. | |
➋ ▶️ | Dazu müssten sie berechnen, wie viel das sei, und dann könne ich das nachzahlen. | ||
Sachgruppen | Zeit • Ablauf | ||
Bedeutung #3 | folgend, gemäß | ||
Bedeutung #3 | folgend, gemäß | ||
Mundbild | ▶️ | nach | |
Erklärung | gemäß einem Muster oder Vorbild; einer Regel folgend oder aus einer Situation ableitbar | ||
Deutsch | nach • gemäß • entsprechend | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | In einem Kranz standen Kerzen. Die Anzahl der Kerzen entsprach dem Alter. | |
➋ ▶️ | In den Computerspielen wird geschossen und das wird dann nachgemacht. | ||
Sachgruppen | Struktur, Ordnung • Zusammenhänge, Ursache und Wirkung | ||
Formgleich | zu 1756.1 | ||
Formähnlich |