1443 (Automatisch generierter Vorabeintrag)
|
1443.1 ️
|
Bedeutung #1 |
Geschenk |
Bedeutung #1 |
Geschenk |
| ️ geschenk, ️ schenken |
| (Automatischer Eintrag) |
| Geschenk • schenken |
Bedeutung #2 |
Opfer (ein Opfer darbringen) |
Bedeutung #2 |
Opfer (ein Opfer darbringen) |
| ️ opfer |
| (Automatischer Eintrag) |
| Opfer (ein Opfer darbringen) |
Bedeutung #3 |
freigiebig, großzügig |
Bedeutung #3 |
freigiebig, großzügig |
| ️ schenken |
| gerne bereit, anderen etwas zu schenken, zu geben, zu bezahlen oder kostenfrei zur Verfügung zu stellen; sich anderen gegenüber großzügig mit Geld oder Sachen zeigen; kommentierend zum Verhalten in einer konkreten Situation oder als Beschreibung einer charakterlichen Eigenschaft |
| großzügig • freigebig • freigiebig • spendabel |
|
| Eigenschaften: Personen • Geld, Geldwesen, Bankwesen |
Bedeutung #4 |
Gegenteil zu: klauen, stehlen, Diebstahl |
Bedeutung #4 |
Gegenteil zu: klauen, stehlen, Diebstahl |
| ️ schenken |
| Gegenteil zu: etwas, das einer anderen Person gehört, wegnehmen |
| Gegenteil zu: klauen • Gegenteil zu: stehlen • Gegenteil zu: jemanden bestehlen • Gegenteil zu: entwenden • Gegenteil zu: Diebstahl |
|
| Kriminalwesen • Besitz, Eigentum • Tätigkeit, Handlung |
|