212
212.1 ▶️
|
kann mit oder ohne Wiederholung ausgeführt werden |
■■□ |
Bedeutung #1 |
freigiebig, großzügig |
Bedeutung #1 |
freigiebig, großzügig |
▶️ | [Mundgestik], gut |
gerne bereit, anderen etwas zu schenken, zu geben, zu bezahlen oder kostenfrei zur Verfügung zu stellen; sich anderen gegenüber großzügig mit Geld oder Sachen zeigen; kommentierend zum Verhalten in einer konkreten Situation oder als Beschreibung einer charakterlichen Eigenschaft |
großzügig • freigebig • freigiebig • spendabel {ugs.} |
➊ ▶️ | [Thema: Lottogewinn] Du könntest deinem Sohn eine großzügige Summe Geld schenken, für etwas, das er sich kaufen möchte, zum Beispiel für den Führerschein. |
➋ ▶️ | [Die Stadt lässt das Fußballteam mittwochs gratis in einer freien Turnhalle trainieren. Dadurch kann das Training aber nicht auf einen anderen Tag verschoben werden.] Aber die Stadt lässt uns großzügigerweise mietfrei die Halle benutzen. |
|
Eigenschaft: Personen • Geld, Geldwesen, Bankwesen |
Bedeutung #2 |
freundlich, wohlwollend |
Bedeutung #2 |
freundlich, wohlwollend |
▶️ | [Mundgestik] |
anderen Menschen gegenüber wohlwollend, positiv und offen eingestellt sein und sich freundlich, respektvoll, interessiert, warmherzig und unterstützend gegenüber anderen Menschen verhalten |
gutherzig • warmherzig • wohlwollend • menschenfreundlich • ein Herz haben für {idiom.} • kein Herz haben für (bei Verneinung) {idiom.} • freundlich • liebenswürdig |
➊ ▶️ | Viele Leute aus Taipeh zeigten sich sehr großzügig, auch Hörende schätzten die Gehörlosen sehr. |
➋ ▶️ | [Über eine Erzieherin] Sie war gutmütig, aber auch streng. Aber sie war ganz toll. Sie hat für uns jedes Mal etwas Besonderes organisiert, zum Beispiel die Geburtstagsfeiern. |
➌ ▶️ | Sie hatten kein Herz für Gehörlose. |
|
|
Eigenschaft: Personen • Einstellung, Haltung (innere) |
Bedeutung #3 |
hilfsbereit |
Bedeutung #3 |
hilfsbereit |
▶️ | [Mundgestik] |
gerne bereit sein, etwas für andere zu tun oder ihnen zu helfen, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten, und oft auch auch wenn es für die Person selbst Aufwand oder Nachteile bedeutet; eigene Bedürfnisse zugunsten anderer hintenan stellen |
hilfsbereit • gutmütig • großherzig • selbstlos |
➊ ▶️ | Die Gehörlosen waren großzügig. Ich hatte ja keinen Führerschein. Die haben mich immer abgeholt und zu verschiedenen Orten hingebracht. |
➋ ▶️ | Der Junge mit dem Schläger, weil er hilfsbereit ist, hebt den Hut auf und läuft zurück zu dem Jungen mit dem Fahrrad, um ihn ihm zu geben. |
Eigenschaft: Personen • Einstellung, Haltung (innere) |
Bedeutung #4 |
Herz (Organ) |
Bedeutung #4 |
Herz (Organ) |
▶️ | herz |
Organ, das das Blut durch den Körper pumpt |
Herz |
➊ ▶️ | [Nahe des Heimatortes der Erzählerin befindet sich eine Kuranlage.] Es gibt dort viele Kliniken mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Es sind Fachkliniken für Herz, Zähne und Neurologie. |
➋ ▶️ | [Thema: Fahrradfahren] Meine Frau und ich, wir beide fahren mit dem Fahrrad auch bergauf und bergab. Das ist schon anstrengend, aber wichtig für das Herz. Also, für das Herz und den Kreislauf. |
|
Körper: Körperteil |
|
|