1803
| Form | 1803.1 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | □□□ | ||
| (Schulabschluss) Abitur | |||
| (Schulabschluss) Abitur | |||
| Mundbild | ️ abitur | ||
| Erklärung | Schulabschluss am Gymnasium, der die Hochschulreife bescheinigt; auch: auf die gymnasiale Oberstufe gehen und mit dem Abitur abschließen | ||
| Deutsch | Abitur • das Abitur machen • auf die gymnasiale Oberstufe gehen | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Pläne nach dem Abschluss der Realschule] Bald werde ich entlassen. Danach mache ich in Essen Abitur. | |
| ➋ ️ | [Thema: Ausbildung] Nach dem Abitur habe ich noch zwei Jahre die Berufsschule für Computertechnik besucht. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Bildung, Lernen • Lebensgeschichte, Biografie | ||
| Formähnlich | |||