Link zum Gesamtprojekt DGS-Korpus

3

Form 3.1
3.2
KommentarDie Bewegung kann im flüssigen Gebärden auch verkürzt ausfallen. Die Gebärde kann auch tiefer ausgeführt werden, so dass die Bewegung nicht immer klar am Mund beginnt.
Beleglage■■□
RegionalDeutschlandkarte: Regionale Verbreitung der Gebärde Form 3.2 hauptsächlich in Bayern
Bedeutung #1
(Getränk) Bier
Bedeutung #2
(Sorte) Bier
Zusammensetzungen

 • 
(Bier|fest)
Formähnlich
Konkordanz im Öffentlichen Korpus