2029
Form | 2029.1 ️ | ||
---|---|---|---|
Kommentar | Die Gebärde kann auch zweihändig ausgeführt werden. | ||
Beleglage | ■□□ | ||
Grammatik | Zahlgebärde | ||
Million | |||
Million | |||
Mundbild | ️ million, millionen | ||
Erklärung | Maßeinheit für ‚Million‘; auch als Bestandteil von aus mehreren Gebärden zusammengesetzter Zahlen ab 1.000.000 | ||
Deutsch | Million | ||
Anmerkung | In der Bedeutung ‚Million‘ wird die Gebärde meist einhändig ausgeführt. | ||
Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Währungsumstellung innerhalb Europas] Trotzdem sollen, glaube ich, noch über 40 Millionen DM im Umlauf sein. Sie sind noch nicht umgetauscht. | |
Sachgruppen | Zahlen • Maße, Mengenangaben | ||
Milliarde | |||
Milliarde | |||
Mundbild | milliarde | ||
Erklärung | Maßeinheit für ‚Milliarde‘; auch als Bestandteil von aus mehreren Gebärden zusammengesetzter Zahlen ab 1.000.000.000 | ||
Deutsch | Milliarde | ||
Anmerkung | In der Bedeutung ‚Milliarde‘ wird die Gebärde meist zweihändig ausgeführt. | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Über die Schwierigkeiten als Gehörloser Arbeit zu finden] Aber bei Mercedes hatten sie Milliardenumsätze und die Gehörlosen und Behinderten waren ihnen egal. | |
➋ ️ | TEXT MISSING | ||
Sachgruppen | Zahlen • Maße, Mengenangaben | ||
Formähnlich |