1123
Form |
1123.1 ️ 1123.2 ️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Grammatik | Zeigegebärde | ||
(Personen) alle anderen | |||
(Personen) alle anderen | |||
Mundbild | ️ alle, ️ [ohne MB] | ||
Erklärung | alle anderen im Gegensatz zu wir alle; zur Bezugnahme auf mehrere Personen, zu denen man selbst nicht dazu gehört | ||
Deutsch | alle • alle anderen • sie {pl.} | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Über den Zweiten Weltkrieg] Bei einem Alarm sind alle losgelaufen und ich bin auch runter in den Keller. | |
➋ ️ | [Der Erzähler saß in einer amerikanischen Offizierstube, als die Nachricht kam, dass Kennedy erschossen wurde. ] Die Amerikaner bezahlten alle und der Raum leerte sich. | ||
Sachgruppen | Zeigegebärden • Menschen | ||
(Personen) ihr | |||
(Personen) ihr | |||
Mundbild | ️ [ohne MB] | ||
Erklärung | zur Anrede von mehreren anwesenden Personen oder anwesend gedachten Personen, an die man sich symbolisch oder in einer Rollenübernahme wendet | ||
Deutsch | ihr {pl.} • Sie (Höflichkeitsform) {pl.} | ||
Beispiel | ➊ ️ | [Thema: Rauchen als Teenager] Wir haben schnell geraucht und sind dann zurückgestiefelt. Der Erzieher roch den Qualm und sagte: „Ihr habt geraucht!“ | |
Sachgruppen | Zeigegebärden • Menschen | ||
(Personen) wir, sie alle und ich | |||
(Personen) wir, sie alle und ich | |||
Form | ️ | ||
Mundbild | [ohne MB], alle | ||
Erklärung | zur Bezugnahme auf eine genannte Gruppe, zu der man selbst als Person, die gerade gebärdet, dazugehört | ||
Deutsch | wir alle • wir | ||
Beispiele | ➊ ️ | [Über die bessere medizinische Versorgung von älteren Menschen im Vergleich zu früher] Jetzt bekommen wir vom Arzt viele Untersuchungen und Tabletten zum Einnehmen. | |
➋ ️ | [Über den fehlenden Schulabschluss an einer Schule für Hörende] Man konnte noch einmal verlängern für ein halbes Jahr, aber wir Gehörlosen wollten nicht weiter machen, wegen der misslungenen Kommunikation. | ||
Sachgruppen | Zeigegebärden • Menschen |