2025
2025.1 ️
|
■■■ |
Zahlgebärde |
Bedeutung #1 |
(Zahl) 100–900 |
Bedeutung #1 |
(Zahl) 100–900 |
[Zahl]hundert |
zur Bildung der Zahlen von 100 bis 900, die volle Hunderter sind, sowie als Bestandteil komplexer, aus mehreren Gebärden zusammengesetzter Zahlen#komplexe_Zahlen über 100 für den Wert der Hunderterstelle |
einhundert • zweihundert • dreihundert • vierhundert • fünfhundert • sechshundert • siebenhundert • achthundert • neunhundert |
➊ ️ | [Thema: kanarische Insel] Ich dachte, Lanzarote hat zwei, drei Vulkane. Nein, es sind dreihundert! |
➋ ️ | [Über die 40-jährige Jubiläumsfeier des Gehörlosenvereins in Dachau] Leider hatte der neue Saal, im Vergleich zu dem ursprünglich gewünschten Saal mit Platz für achthundert Leute, nur Platz für dreihundert. |
Zahlen |
Bedeutung #2 |
Hundert |
Bedeutung #2 |
Hundert |
️ hundert |
Zählmaß für ‚Hundert‘; besonders häufig im Kombination mit einer Zahlgebärde für die Jahreszahlen von 1100 bis 1999 verwendet |
Hundert • -hundert |
Die Gebärde wird in dieser Bedeutung immer mit gestrecktem Zeigefinger ausgeführt, die Handform variiert nicht. |
➊ ️ | [Thema: Straßen in Kassel] Als hier von neunzehnhundertdreißig bis -vierzig sehr viel umgebaut wurde, hat man die Straßen breiter gemacht. |
➋ ️ | [Thema: Wohnort] Der Ort wurde damals, glaube ich, im elften Jahrhundert gegründet. |
|
➜
•
|
➜
•
(Jahr|hundert) |
Geschichte • Zahlen • Maße, Mengenangaben |
|
|