590
|
590.1 ️
|
| ■□□ |
Bedeutung #1 |
(Obst) Kirschen |
Bedeutung #1 |
(Obst) Kirschen |
| ️ kirsche |
| Früchte des Kirschbaums, die als Obst gegessen werden |
| Kirschen {pl.} |
| ➊ ️ | [Thema: Zubereitung einer Schwarzwälder Kirschtorte] Die Tortenböden und der -rand werden mit Sahne bestrichen. Dann wird die Torte mit einer Backspritze verziert und die Kirschen werden darauf verteilt. Danach wird noch Raspelschokolade auf die Torte gestreut. |
| ➋ ️ | [Zu DDR-Zeiten gab es nur selten besonderes Obst wie z.B. Bananen zu kaufen. Wenn man zu spät kam, war es schon ausverkauft.] Dann gab es nur noch Äpfel und Birnen, oder auch Kirschen. Aber so etwas Besonderes wie Bananen gab es nicht. Das war ein Problem in der DDR. |
| Ernährung: Essen |
Bedeutung #2 |
(Baum) Kirsche |
Bedeutung #2 |
(Baum) Kirsche |
| ️ kirsche |
| Obstbaum, der kleine runde, normalerweise rote Früchte trägt |
| Kirsche • Kirschbaum |
| ➊ ️ | [Eine Besonderheit in Hamburg ist z.B. das Alte Land.] Im Mai ist die Kirschblüte etwas Besonderes. Und es gibt viele Äpfel. |
| Natur, Umwelt: Pflanzen |
Bedeutung #3 |
Juni |
Bedeutung #3 |
Juni |
| ️ juni |
| sechster Monat im Kalenderjahr |
| Juni • im Juni |
|
hauptsächlich in Bayern, Baden-Württemberg |
| Kalender: Monate |