427
| Form |
427.1 ️ 427.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| sich kümmern | |||
| sich kümmern | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik], aktiv | ||
| Erklärung | sich mit Überzeugung für etwas einsetzen und unablässig dafür arbeiten; sich mit großem persönlichen Einsatz darum kümmern, dass etwas läuft; kann leicht von der Hand gehen oder mit großer Mühe verbunden sein | ||
| Deutsch | sich einsetzen • sich ins Zeug legen {idiom.} • sich kümmern • sich reinhängen {ugs.} • sich anstrengen • etwas vorantreiben • kämpfen • sich durchbeißen {ugs.} | ||
| Anmerkung | Die Mimik zeigt den Grad der Anstrengung und der Motivation. | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Wenn es keine Schulen für gehörlose Schüler mehr gäbe, wäre ein gehörloses Kind mehr auf sich selbst gestellt.] Das Kind müsste sich anstrengen und versuchen, mit seinen Hörgeräten so viel wie möglich mitzubekommen. | |
| ➋ ️ | [Über die Gebärdensprachkompetenz in der Familie des Erzählers] Mein Sohn hat sich beim Erlernen der Gebärdensprache ins Zeug gelegt. Er kaufte zum Beispiel Bücher und hängte sich rein. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung • Planen, Gestalten | ||
| im Stress sein | |||
| im Stress sein | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik], stress | ||
| Erklärung | viel erledigen und abarbeiten oder unter dem Druck stehen, viel zu tun; dies ist verbunden mit Anstrengung und Stress | ||
| Deutsch | viel zu tun haben • rödeln {ugs.} • viel um die Ohren haben {idiom.} • im Stress sein • sich abmühen • ackern {metaph.} | ||
| Anmerkung | Die Mimik zeigt das Ausmaß von Stress und Druck. | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Familienplanung] Ich wollte das zweite Kind mit 3 Jahren Abstand. Ich weiß noch, dass meine Schwester nach anderthalb Jahren das zweite Kind bekommen hat. Ach du meine Güte, das war stressig. | |
| ➋ ️ | [Thema: Umgang mit einer Tinnitus-Erkrankung] Viel zu tun haben ist so lange gut, bis ich merke, dass der Tinnitus sich verschlimmert. Das ist dann ein Alarmsignal für mich. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Arbeit, Beruf • Interaktion | ||
| mit großer Motivation | |||
| mit großer Motivation | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | mit großer Leistungsbereitschaft und mit Engagement tätig sein, dabei eine hohe Motivation zeigen | ||
| Deutsch | fleißig • fleißig sein • engagiert sein • eifrig • leistungsbereit • mit großem Einsatz • motiviert • sich einsetzen • streben | ||
| Anmerkung | Die Mimik zeigt eine positive, motivierte Einstellung. | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Jugendfestival] Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Jugendlichen mit den gehörlosen Vortragenden identifizieren konnten. Sie haben sie als eine Art Vorbild gesehen und wollten ihnen nacheifern. | |
| ➋ ️ | [Thema: Kulturtage der Gehörlosen] In München sind viele junge Leute gekommen und haben sich im Team mehr engagiert. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Entgegengesetzt | |||
| Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung: Art und Weise • Eigenschaften: Personen | ||
| mit Bewegungsfreude | |||
| mit Bewegungsfreude | |||
| Mundbild | ️ [Mundgestik] | ||
| Erklärung | viel körperliche und geistige Energie haben und in Bewegung sein | ||
| Deutsch | aktiv • bewegungsfreudig • fit • agil • unternehmungslustig | ||
| Anmerkung | hauptsächlich Form 427.1 | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: sportliche Aktivitäten] Ich gehe weiterhin laufen oder spiele Squash. Das ist schön, dadurch bleibt man jung und agil. | |
| ➋ ️ | [Thema: Erlebnisse aus der Schulzeit] Und dann in der Realschule haben wir untereinander gebärdet und viel unternommen. Wir haben wirklich viel erlebt. Das war toll. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Sachgruppen | Eigenschaften: Personen • Gefühle, Emotionen | ||
| Formähnlich | |||