1325
|
1325.1 ️
|
| entspricht für Bedeutung 1325#1 und 1325#2 der in Schweden selbst verwendeten Gebärde |
| ■□□ |
Bedeutung #1 |
(Land) Schweden |
Bedeutung #1 |
(Land) Schweden |
| ️ schweden |
| Schweden und zu Schweden gehörig |
| Schweden • schwedisch (politisch, kulturell) |
| ➊ ️ | [Thema: Weiterreise nach den Deaflympics in Dänemark] Es gab ein tolles Boot von Kopenhagen nach Malmö in Schweden. |
| ➋ ️ | [Der Erzähler hatte nie davon erfahren, dass Prinzessin Diana gebärden konnte.] Aber ich weiß nur, dass die Königin von Schweden gebärden kann. |
| Länder: Länder in Europa |
Bedeutung #2 |
(Person) Schwede, Schwedin |
Bedeutung #2 |
(Person) Schwede, Schwedin |
| ️ schweden |
| Person mit schwedischer Staatsangehörigkeit oder die aus Schweden stammt |
| Schwede, Schwedin • schwedisch (Person) |
| ➊ ️ | [Auf einer geführten Reise in Thailand] Wir waren eine international ganz bunt gemischte Gruppe aus Australiern, Schweden, Holländern und auch Deutschen. |
| ➋ ️ | [Thema: verbotene Westkontakte zu DDR-Zeiten] Wir haben uns heimlich mit ein paar Schweden in Polen getroffen. |
| Menschen: Herkunft |
Bedeutung #3 |
(Stadt) Malmö |
Bedeutung #3 |
(Stadt) Malmö |
| ️ malmö |
| Malmö, drittgrößte Stadt in Schweden |
| Malmö |
| ➊ ️ | [Thema: die ersten Weltspiele der Gehörlosen] Das war 1973 in Malmö. |
| Städte: Städte außerhalb Deutschlands |
Bedeutung #4 |
(Stadt) Schwedt/Oder |
Bedeutung #4 |
(Stadt) Schwedt/Oder |
| ️ schwedt |
| Schwedt an der Oder, Stadt in Brandenburg |
| Schwedt • Schwedt/Oder • Schwedt an der Oder |
| Städte: Städte in Deutschland |
|