1817
|
1817.1 ️
|
| ■■■ |
| Zeigegebärde |
Bedeutung #1 |
hinweisendes Präsentieren |
Bedeutung #1 |
hinweisendes Präsentieren |
| ️ [ohne MB] |
| wird verwendet, um etwas zu präsentieren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit darauf zu lenken; für anwesende und anwesend gedachte Personen, Gegenstände, Situationen |
| sieh da {idiom.} • voilà {gehob.} • Da schau an! {idiom.} • stell dir vor {idiom.} |
| bleibt häufig unübersetzt |
| ➊ ️ | [Darüber, ob ein CI wieder rausgenommen werden muss] Aber ich kenne eine Person, die ihr CI schon 16 Jahre im Kopf hat, stell dir vor. |
| ➋ ️ | [Die Erzählerin artikuliert nicht gegenüber Hörenden, auch nicht gegenüber Verwandten, sondern gebärdet.] Es tut mir auch sehr leid, immerhin sind sie ja meine eigenen Großeltern. Na ja, so ist es halt. |
| Zeigegebärden • Interaktion |
Bedeutung #2 |
Aufforderung |
Bedeutung #2 |
Aufforderung |
| ️ [ohne MB] |
| Aufforderungsgeste, gerichtet auf eine Person oder Personengruppe, von der im Anschluss eine Aktion erwartet wird; wird verwendet z.B. um das Wort zu erteilen |
| Bitte! • Jetzt du! • Er/sie ist dran! {ugs.} |
| ➊ ️ | [Zeit zum Wechsel des Gesprächspartners] Jetzt du. |
| ➋ ️ | [An die Person gerichtet, die sich links vom Erzähler befindet] Hast du noch eine Frage an mich? Ja? |
| ➌ ️ | [Thema: Beratung beim Schuheinkauf] Ich sagte: „Moment, ich überlege noch.“ Aber er meinte, ich soll nicht überlegen, ich soll sie jetzt kaufen. |
| Zeigegebärden • Interaktion |
|