661
661.1 ️
|
wird auch mit geschlossener Faust gebärdet |
■■□ |
Bedeutung #1 |
(Fest) Weihnachten |
Bedeutung #1 |
(Fest) Weihnachten |
️ weihnachten |
Weihnachten ist ein mehrtägiges, christliches Fest im Dezember, an dem die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird. Traditionell wird Weihnachten vor allem im Kreis der Familie begangen, mit geschmückten Räumen, besonderen Speisen und dem Austausch von Geschenken. Vor allem für kirchlich geprägte Menschen gehört auch der Besuch eines Krippenspiels oder eines festlichen Gottesdienstes zu Weihnachten. Es gibt viele Traditionen zu Weihnachten und in der Vorweihnachtszeit. |
Weihnachten • Weihnachtsfest |
➊ ️ | [Thema: Religion] Weihnachten ist für mich besonders schön. Ich gehe an Weihnachten gern in die Kirche. |
|
neue Bundesländer |
Feste: Weihnachten, Weihnachtszeit • Religion • Tradition, Brauchtum |
Bedeutung #2 |
(Zeitangabe) Weihnachten, Weihnachtstage |
Bedeutung #2 |
(Zeitangabe) Weihnachten, Weihnachtstage |
️ weihnachten |
gesetzliche Feiertage zu Weihnachten im Kalender; Weihnachten als feststehender, bekannter Zeitpunkt, der als genaue oder ungefähre Zeitangabe im Jahreslauf verwendet wird |
Weihnachten • Weihnachtstage {pl.} • Weihnachtsfeiertage {pl.} |
➊ ️ | [Thema: Schulferien] Dann gab es im Dezember noch zwei Wochen Ferien, über Weihnachten und Neujahr. |
|
neue Bundesländer |
Kalender: Feiertage |
Bedeutung #3 |
(Fest) Sankt Nikolaus |
Bedeutung #3 |
(Fest) Sankt Nikolaus |
️ nikolaus |
traditionelle vorweihnachtliche Figur in rotem Mantel und mit weißem Bart; Fest am Namenstag des Heiligen Nikolaus |
Nikolaus • Sankt Nikolaus • Nikolaustag |
➊ ️ | [Über den Ablauf einer Weihnachtsfeier] Der Nikolaus kommt und verteilt Geschenke an die Kinder. |
Feste: Weihnachten, Weihnachtszeit • Tradition, Brauchtum |
Bedeutung #4 |
(Land) Russland |
Bedeutung #4 |
(Land) Russland |
️ russland |
Russland und zu Russland gehörig; Bezeichnung für größtes Land in Eurasien; kurz für Russische Föderation |
Russland • russisch |
➊ ️ | [Am letzten Abend des Gehörlosensportfestes gibt es eine besondere Tradition.] Die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft spielt dann gegen eine Mannschaft aus dem Ausland. Also aus der Türkei oder Dänemark oder Russland, das ist ganz verschieden. |
|
hauptsächlich im nordwestlichen Teil Deutschlands |
Länder: Länder außerhalb Europas • Länder: Länder in Europa |
Bedeutung #5 |
(Person) Russe, Russin |
Bedeutung #5 |
(Person) Russe, Russin |
️ russe |
Person mit russischer Staatsangehörigkeit oder Person, die aus Russland stammt |
Russe, Russin • russisch (Person) |
➊ ️ | [Thema: Besetzung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg] Sachsen wurde je zur Hälfte von den Amerikanern im Westen und von den Russen im Osten besetzt. |
|
hauptsächlich im nordwestlichen Teil Deutschlands |
Menschen: Herkunft |
Bedeutung #6 |
(Tier) Ziege |
Bedeutung #6 |
(Tier) Ziege |
️ ziege |
mittelgroßes landwirtschaftliches Nutztier mit Hörnern und typischem Spitzbart bei den männlichen Tieren; wird zur Milch- und Lederherstellung sowie zur Landschaftspflege gehalten |
Ziege |
➊ ️ | [Über die Kindheit des Erzählers] Uns gehörte ein Bauernhof. Wenn mir langweilig war, zog ich immer die Ziegen hinter mir her. |
Natur, Umwelt: Tiere • Bauernhof |
|