1664
Form |
1664.1 ▶️ 1664.2 | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■□□ | ||
Bedeutung #1 | mit vielen grünen Pflanzen | ||
Bedeutung #1 | mit vielen grünen Pflanzen | ||
Mundbild | ▶️ | grün | |
Erklärung | das als erholsam empfundene Vorhandensein vieler Bäume und anderer grüner Pflanzen, Parks und anderer Grünflächen in der Stadt oder vieler naturbelassener oder naturnaher Flächen wie z.B. Wälder und Wiesen in einer Landschaft | ||
Deutsch | grün • Grünfläche • begrünt | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Über eine Skipiste im Sommer] Im Sommer ist es auch schön. Eine grüne Wiese und Landschaft. | |
Bedeutungsgleich | |||
Regional | Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Natur, Umwelt • Landschaft • Städte | ||
Bedeutung #2 | (Farbe) grün | ||
Bedeutung #2 | (Farbe) grün | ||
Mundbild | ▶️ | grün | |
Erklärung | Farbe, die mit Pflanzenblättern und Gras in Verbindung gebracht wird | ||
Deutsch | grün | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | [Thema: Schützenfest] Ja, die Männer tragen weiß. Ein weißes Hemd mit einer farbigen Schärpe, die ist grün. | |
Bedeutungsgleich | |||
Regional | Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz (Karte) | ||
Sachgruppen | Farben | ||
Bedeutung #3 | (Partei) Die Grünen | ||
Bedeutung #3 | (Partei) Die Grünen | ||
Mundbild | grüne | ||
Erklärung | politische Partei „Bündnis 90 / Die Grünen“, die sich besonders für den Umwelt- und Naturschutz einsetzt | ||
Deutsch | die Grünen {ugs.} • Bündnis 90 / Die Grünen {fachspr.} | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | (Es gibt ja die Umwelt.) Die Grünen haben sich das ausgedacht für den Umweltschutz. Da wird es vermieden, sodass es nicht viel Autoverkehr gibt. Da muss man auch langsam fahren, über Buckel und (()). Ja, das gibt es. | |
Bedeutungsgleich | |||
Sachgruppen | Politik | ||
Formgleich | zu 1664.1 | ||
Formähnlich |