207
207.1 ▶️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
Werkstoff, Material |
Bedeutung #1 |
Werkstoff, Material |
▶️ | material |
Oberbegriff für (Bau-, Roh-, Werk-) Stoffe aus denen etwas besteht oder hergestellt wird |
Material |
➊ ▶️ | [Thema: Knappe Baustoffe in der DDR] Im Osten musste man nach und nach das Material bestellen, und dann konnte man langsam alles aufbauen. |
➋ ▶️ | [Über einen Mann, der in der DDR-Zeit Holz zum Dachbau besorgen wollte] Das hat aber nicht geklappt, weil das Material schwer zu bekommen war. |
|
Industrie • Materialien, Werkstoffe |
Bedeutung #2 |
Metall |
Bedeutung #2 |
Metall |
▶️ | metall |
Oberbegriff für eine Vielzahl an (Werk-) Stoffen, die in der Regel glänzen, gut verformbar sind sowie eine gute Leitfähigkeit von Elektrizität und Wärme aufweisen (z.B. Eisen, Gold); Die Gebärde wird häufig verwendet um auszudrücken, dass etwas aus irgendeinem dieser Werkstoffe gemacht ist, ohne konkret zu werden aus welchem. |
Metall • aus Metall • metallen |
➊ ▶️ | [Thema: Personenkontrolle am Flughafen] Dabei wird Metall am Gürtel, in der Hose oder irgendwo am Körper überprüft und manchmal wird man auch herausgewunken und extra kontrolliert. |
➋ ▶️ | [Über die Kindheit] Bei meinen Pflegeeltern habe ich mich morgens an einem Waschbecken mit eiskaltem Wasser waschen müssen. Das war ein altes, tiefes Waschbecken aus Metall. |
Materialien, Werkstoffe • Chemie |
Bedeutung #3 |
(Material) Glas |
Bedeutung #3 |
(Material) Glas |
▶️ | glas |
lichtdurchlässiger, fester Stoff aus dem z.B. Fensterscheiben oder Trinkgefäße bestehen können und der leicht zerbricht; Die Gebärde wird häufig verwendet um auszudrücken, dass etwas aus diesem Stoff besteht. |
Glas • aus Glas • gläsern |
➊ ▶️ | [Über die Aussichtsplattform des Fernsehturms in Toronto] Der Fußboden ist teilweise aus Glas oder eher aus Plastik und wenn man durchschaut, dann kann man sehen, wie unten Menschen herumspazieren, die nun auf einmal winzig klein sind. |
➋ ▶️ | [Über eine geführte Besichtigung einer Schokoladenfabrik] Das kann man sich alles durch eine Glasscheibe ansehen. |
Materialien, Werkstoffe |
Bedeutung #4 |
Porzellan |
Bedeutung #4 |
Porzellan |
▶️ | porzellan |
harter aber leicht zerbrechlicher, weißer Stoff aus dem z.B. Geschirr oder Vasen gemacht sein können und der über ein Brennverfahren hergestellt wird; Die Gebärde wird häufig verwendet um auszudrücken, dass etwas aus diesem Stoff besteht. |
Porzellan • aus Porzellan • weißes Gold • porzellanen |
➊ ▶️ | [Thema: Besonderheiten der Stadt Selb] In der Stadt ist alles aus Porzellan, ganz egal ob es Plakate, Brunnen oder Hausnummernschilder sind, alles ist aus Porzellan. |
Materialien, Werkstoffe |
Bedeutung #5 |
Stahl |
Bedeutung #5 |
Stahl |
▶️ | stahl |
harter, metallischer Stoff aus Eisen und Kohlenstoff, der industriell hergestellt und als Werkstoff in verschiedensten Bereichen wie dem Bau von Gebäuden oder Maschinen eingesetzt wird; Die Gebärde wird häufig verwendet um auszudrücken, dass etwas aus diesem Stoff besteht. |
Stahl • aus Stahl • stählern |
➊ ▶️ | [Über das Weltkulturerbe in Völklingen, das früher eine Stahlfabrik war] Mit Kohle wurde durch Verschmelzen Stahl hergestellt, bis sie geschlossen wurde. |
Materialien, Werkstoffe |
Bedeutung #6 |
(Stadt) Eisenach |
Bedeutung #6 |
(Stadt) Eisenach |
▶️ | eisenach |
Eisenach, Stadt in Thüringen |
Eisenach |
➊ ▶️ | [Über verschiedene Städte in Thüringen] Und kennst du Eisenach? Das ist schön, da gibt es die Wartburg. |
Städte: Städte in Deutschland |
|
|