824
Form |
824.1 ▶️ 824.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Bedeutung #1 | (Gefühl) zufrieden sein | ||
Bedeutung #1 | (Gefühl) zufrieden sein | ||
Mundbild | zufrieden | ||
Erklärung | Gefühl, das man hat, wenn eine Situation, ein Zustand oder eine Leistung grundsätzlich gut ist, sodass man nichts ändern möchte und keinen Grund zur Beschwerde hat | ||
Deutsch | zufrieden • glücklich | ||
Anmerkung | häufiger bei älteren Gehörlosen nachgewiesen | ||
Beispiel | ➊ ▶️ | Damit waren alle zufrieden. | |
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Regional | Die Verwendung kann keiner besonderen Region zugeordnet werden. (Karte) | ||
Sachgruppen | Gefühle, Emotionen • Einstellung, Haltung (innere) | ||
Bedeutung #2 | mögen, gernhaben, gefallen | ||
Bedeutung #2 | mögen, gernhaben, gefallen | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik], mag | |
Erklärung | sich mit etwas wohlfühlen, etwas mögen und Gefallen daran finden | ||
Deutsch | mögen • gernhaben • gefallen | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Gefühle, Emotionen • Einschätzung, Bewertung | ||
Bedeutung #3 | sich wohl fühlen | ||
Bedeutung #3 | sich wohl fühlen | ||
Mundbild | ▶️ | wohl | |
Erklärung | sich gut, sicher und geborgen fühlen | ||
Deutsch | sich wohl fühlen | ||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Gefühle, Emotionen | ||
Formähnlich |