624
| Form |
624.1 ️ 624.2 ️ 624.3 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■□ | ||
| Bauwerk | |||
| Bauwerk | |||
| Mundbild | ️ brücke | ||
| Erklärung | Bauwerk, das Flüsse oder andere Hindernisse überspannt, damit man diese Hindernisse überqueren kann | ||
| Deutsch | Brücke • Überführung | ||
| Anmerkung | Die Gebärde kann an die genaue Form einer Brücke angepasst werden. Diese Bedeutung ist für die Formen 624.1 und 624.2 nachgewiesen. | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Spazierstrecke mit dem Hund] Da sind Wiesen und Wald, dann gehst du über eine Brücke über den Fluss. Da bin ich meist spazieren gegangen. | |
| ➋ ️ | [Über einen Grenzübergang] Auf der einen Seite der Brücke ist Deutschland, auf der anderen ist Dänemark. | ||
| Sachgruppen | Gebäude • Infrastruktur (Stadt) | ||
| (Stadt) Saarbrücken | |||
| (Stadt) Saarbrücken | |||
| Mundbild | ️ saarbrücken | ||
| Erklärung | Saarbrücken, Landeshauptstadt des Saarlandes | ||
| Deutsch | Saarbrücken | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Saarbrücken ist eine Großstadt. | |
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| Formähnlich | |||