1617
|
1617.1 ️
|
| Die zweite Hand kann zur Ausführung hinzukommen und repräsentiert dann einen Punkt oder Gegenstand, von dem eine Person abspringt. |
| ■■□ |
| Die Bewegungsrichtung kann variieren und dadurch die Richtung bzw. den Verlauf der dargestellten Tätigkeit anzeigen. |
Bedeutung #1 |
(Fortbewegung) springen |
Bedeutung #1 |
(Fortbewegung) springen |
| ️ springen, ️ [Mundgestik] |
| sich mit beiden Beinen abstoßen und durch die Luft fortbewegen; von einem erhöhten Punkt weg- und dabei in die Tiefe springen oder über ein Hindernis springen; sich durch kleine Sprünge rasch vorwärtsbewegen |
| springen • hinabspringen |
| Je nach Ausrichtung der Bewegung kann ein Weit-, Hoch-, Hinab- oder Davonspringen angezeigt werden. |
| ➊ ️ | [Thema: Waldspaziergang von Vater und Sohn] Der Sohn hat ein niedliches Kaninchen entdeckt, das gerade heranhoppelt, und das füttert er. |
| ➋ ️ | [Thema: Verhalten im brennenden Hochhaus während des Angriffs am 11. September 2001 in New York] Man geht immer weiter nach oben und nach oben, aber man schafft es nicht und springt letztlich. Das wars. |
|
| Bewegung • Raum, räumliche Bezüge |
|