455
455.1 ️
|
■■■ |
Bedeutung #1 |
leitet die Wiedergabe der Außerung einer Person, Gruppe oder Organisation ein |
Bedeutung #1 |
leitet die Wiedergabe der Außerung einer Person, Gruppe oder Organisation ein |
️ sagt, ️ sag, ️ [ohne MB] |
Einleitung der wörtlichen oder inhaltlichen Wiedergabe der Äußerung, einer bekannten Quelle zum Beispiel einer Person, Personengruppe oder oder Organisation; die Quelle wird direkt genannt oder ist aus dem Kontext erschließbar |
sagen • erzählen • bekanntgeben (Organisation) {form.} |
Die zitierte oder wiedergegebene Aussage wird entweder neutral oder in der Rolle des wiedergegebenen Sprechers gebärdet. |
➊ ️ | Honecker hatte doch vor einem Jahr gesagt: „Die Mauer steht noch für 100 Jahre“. |
➋ ️ | Eltern sagen oft, die Lehrer seien faul. |
➌ ️ | Aber vorher hat die Politik schon gesagt, dass die um zehn Jahre verlängert werden sollen. |
➜
•
|
Meinungen, Ansichten • Kommunikation |
Bedeutung #2 |
leitet eine Meinungsäußerung ein |
Bedeutung #2 |
leitet eine Meinungsäußerung ein |
️ sag, ️ sagt |
Einleitung der eigenen, meist bewertenden oder einschätzenden Meinungsäußerung |
meinen • finden • denken • ich muss sagen {idiom.} • ich bin der Meinung {idiom.} |
➊ ️ | [Auf die Frage, wie sich Berlin von anderen Städten unterscheidet] Ich würde sagen, hier in Berlin ist es sehr bunt. |
➋ ️ | Ich finde, Dolmetscher sollten kostenlos sein. |
Meinungen, Ansichten • Kommunikation |
Bedeutung #3 |
leitet die Wiedergabe einer Information aus einer ungenannten oder unbekannten Quelle ein |
Bedeutung #3 |
leitet die Wiedergabe einer Information aus einer ungenannten oder unbekannten Quelle ein |
️ sag |
Einleitung der Wiedergabe einer Information aus einer nicht näher spezifizierten unbenannten oder unbekannten Quelle, die man aufgeschnappt oder von verschiedenen Leuten erfahren hat, oder die allgemein bekannt ist oder verbreitet wird |
man sagt {idiom.} • es wird gesagt {idiom.} • es heißt {idiom.} • wie man so hört {idiom.} • so wird erzählt {idiom.} • ich habe erfahren {idiom.} • ich habe gehört {idiom.} |
➊ ️ | Bis jetzt habe ich noch nicht gebucht, es wird gesagt, dass die Karten schon fast ausverkauft sind. |
➋ ️ | Man sagt, dass in der DDR die Handarbeit sehr gut gewesen sein soll. |
Kommunikation |
Bedeutung #4 |
seine Meinung äußern, etwas mitteilen |
Bedeutung #4 |
seine Meinung äußern, etwas mitteilen |
️ sagen |
bezeichnet die Aktivität, seine Meinung zu äußern oder etwas mitzuteilen oder Informationen sprachlich wiederzugeben |
sagen • etwas dazu sagen |
➊ ️ | Wenn man dann sagt, dass man zu einem Thema auch gerne was hätte sagen wollen, na dann ist es schon längst zu spät. |
➋ ️ | Ich weiß nicht, was ich noch weiter dazu sagen soll. |
|
➜
•
|
Tätigkeit, Handlung • Kommunikation |
Bedeutung #5 |
geschätzt, ungefähr, in etwa |
Bedeutung #5 |
geschätzt, ungefähr, in etwa |
️ sag |
verwendet, um anzudeuten, dass die folgende Angabe oder das genannte Maß nur geschätzt, ungefähr, ungenau oder unsicher ist |
ich sage mal • ich würde sagen • ich glaube • ich schätze • ungefähr • geschätzt • etwa • grob |
➊ ️ | Ich hatte einen Weg von, ich würde sagen, ungefähr einer Stunde. |
➋ ️ | [Über ein Gewicht, das in einem Zeichentrickfilm zu sehen ist] Ich würde sagen, das wiegt vielleicht 500 Kilo. |
|
|
Maße, Mengenangaben • Einschätzung, Bewertung |
Phrase #6 |
schwer zu sagen |
Phrase #6 |
schwer zu sagen |
️ |
➜
•
|
schwer sagen |
Ausdruck dafür, dass etwas Zukünftiges noch nicht vorausgesehen, eingeschätzt oder vorausgesagt werden kann, oder, dass man sich nicht auf eine bestimmte Meinung, Aussage oder Entscheidung festlegen kann oder will |
schwer einzuschätzen • schwer zu sagen • schwer vorherzusehen • nicht absehbar • schwer vorauszusagen • schwer vorherzusagen |
➊ ️ | Aber das ist schwer zu sagen. Ob es irgendwann keine Atomkraft mehr geben wird, ist schwer abzuschätzen. |
➋ ️ | Ja, das ist schwer zu sagen. Wie die ferne Zukunft aussieht, wissen wir beide nicht. Das kann ich nicht wirklich voraussagen. |
|
Einschätzung, Bewertung • Formelhafter Ausdruck |
|
|