1782
1782.1 ️
|
■■■ |
zahleninkorporierende Gebärde |
Bedeutung #1 |
(Aufzählung) erstens … zweitens… drittens… |
Bedeutung #1 |
(Aufzählung) erstens … zweitens… drittens… |
️ [ohne MB], [Mundgestik], [Ordinalzahl] |
Gebärde, die zur Markierung und Nummerierung der verschiedenen Punkte bei einer Aufzählung verwendet wird |
erstens • zweitens • drittens • viertens • fünftens • [kann in manchen Kontexten auch unübersetzt bleiben] |
Normalerweise wird die Gebärde bei einer Aufzählung mehrfach und zwar vor jedem neuen Aufzählungspunkt verwendet. Dabei entspricht die Anzahl der Finger der passiven Hand der Position in der Aufzählung oder der Anzahl aller Positionen. Der Zeigefinger der aktiven Hand tippt den Finger der jeweiligen Position an. Die Gebärde ist nachgewiesen für Aufzählungen mit bis zu fünf Positionen. |
➊ ️ | [Thema: Motorsport] Der Eintritt beinhaltet erstens die Formel drei, zweitens den VW-Motorsport, drittens Porsche Motorsport und viertens als Letztes die DTM. |
➋ ️ | [Darüber welche Lebensmittel in der DDR günstig waren] Kaffee, Schlagsahne, Butter, was noch? Fleisch war auch günstig, oder? |
➌ ️ | [Thema: Einkaufen] Nur für die wichtigsten Sachen mache ich mir in der Regel eine Liste: Brot, Milch, Eier, Salami, Käse, Schinken und das war’s. |
|
Zahlen • Struktur, Ordnung • Gesprächsorganisation |