1693
Form | 1693.1 | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■□□ | ||
Bedeutung #1 | (Arbeit) Kollege, Kollegin | ||
Bedeutung #1 | (Arbeit) Kollege, Kollegin | ||
Mundbild | ▶️ | kollege | |
Erklärung | Person, mit der man beruflich am Arbeitsplatz im gleichen Arbeitsbereich oder auf gleicher Ebene zusammenarbeitet oder die bei demselben Arbeitgeber angestellt ist | ||
Deutsch | Kollege, Kollegin • Arbeitskollege, Arbeitskollegin | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Situation am Arbeitsplatz] Den ersten gehörlosen Arbeitskollegen hatte ich in einem anderen Betrieb. | |
➋ ▶️ | [Über eine neue Arbeitsstelle] Die Stelle war auf eineinhalb Jahre befristet, und zwar bis die Kollegin aus ihrem Mutterschutz zurückkommen würde. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Zusammensetzungen |
➜
![]() • | ||
Regional | neue Bundesländer (Karte) | ||
Sachgruppen | Arbeit, Beruf | ||
Verwandt | |||
Formgleich | |||
Formähnlich |