675
Form |
675.1 ▶️ 675.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■■ | ||
Grammatik | Richtungsgebärde | ||
Bedeutung #1 | (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung) hingehen | ||
Bedeutung #1 | (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung) hingehen | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB], [Zielort] | |
Erklärung | zielgerichtet einen Ort aufsuchen (Freizeiteinrichtung, Veranstaltung, Dienstleistung, Arzt) | ||
Deutsch | gehen in (Restaurant, Schwimmbad) • gehen zu (Polizei, Arzt, Behörde) • hingehen (Veranstaltung) | ||
Grammatik | bei Ausrichtung: ➜ [Ort, den eine Person aufsucht] | ||
Anmerkung | Das Mundbild des genannten Zielorts erstreckt sich oft auch über diese Gebärde. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Letzte Woche und vor zwei Wochen habe ich gesehen, dass die Sonne scheint, also ging ich mit meinem Sohn zum Baden. | |
➋ ▶️ | Wenn wir in ein Restaurant gehen, sollten wir es schon suchen und reservieren. | ||
➌ ▶️ | Ein Glück, dass ich sofort zur Polizei ging, ich bekam dann sofort Versicherungsschutz. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Bewegung • Freizeit • Kultur | ||
Bedeutung #2 | (in ein Land, in eine Stadt) fahren | ||
Bedeutung #2 | (in ein Land, in eine Stadt) fahren | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB], [Zielort] | |
Erklärung | sich zu einem Zielort bewegen, zu einem Zielort gelangen, meist mit einem Fortbewegungsmittel | ||
Deutsch | fahren nach • gehen nach {ugs.} | ||
Grammatik | bei Ausrichtung: ➜ [Stadt oder Land, wohin eine Person fährt] | ||
Anmerkung | Das Mundbild des genannten Zielorts erstreckt sich oft auch über diese Gebärde. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ich könnte auch nach Dresden fahren. | |
➋ ▶️ | Später habe ich anderen Freunden vorgeschlagen, mal nach Österreich zu fahren. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
⬌
![]() • | ||
➜
![]() • | |||
Sachgruppen | Reisen • Bewegung • Verkehr | ||
Bedeutung #3 | (Ortsangabe) Zielort | ||
Bedeutung #3 | (Ortsangabe) Zielort | ||
Mundbild | ▶️ | nach, [ohne MB], [Zielort] | |
Erklärung | Ortsangabe zur genaueren Bestimmung, wohin sich jemand bewegt | ||
Deutsch | nach | ||
Grammatik | bei Ausrichtung: ➜ [Richtung, in der sich eine Stadt oder ein Land befindet] | ||
Anmerkung | Das Mundbild des genannten Zielorts erstreckt sich oft auch über diese Gebärde. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ich bin mit dem Auto nach Duisburg zur Ausbildung gefahren. | |
➋ ▶️ | Der Gehörlose wollte vom Frankfurter Flughafen aus nach Amerika fliegen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen | ![]() • ➜
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Bewegung • Raum, räumliche Bezüge | ||
Bedeutung #4 | (Wegbeschreibung) in diese Richtung | ||
Bedeutung #4 | (Wegbeschreibung) in diese Richtung | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB] | |
Erklärung | bei Wegbeschreibungen und Beschreibungen von geografischen Gegebenheiten: Angabe der räumlichen Lage, in welcher Richtung etwas liegt oder in welche Richtung ein Weg führt | ||
Deutsch | in diese Richtung • Richtung | ||
Grammatik | wird räumlich modifiziert analog zu einer Kartendarstellung, zur vorgestellten Szene im Gebärdenraum oder zu realen räumlichen Gegebenheiten | ||
Anmerkung | kann mit Lagebeschreibungen wie oben, unten, hier, dort, rechts, links etc. wiedergegeben werden; bleibt häufig auch unübersetzt | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Auf der anderen Seite kann man Bioeis essen. | |
➋ ▶️ | Fährst du auf die Autobahn A3? | ||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Raum, räumliche Bezüge • Geographie | ||
Bedeutung #5 | (Interessengebiet) Ausrichtung | ||
Bedeutung #5 | (Interessengebiet) Ausrichtung | ||
Mundbild | ▶️ | [ohne MB], richtung | |
Erklärung | sich auf eine Idee, ein Hobby oder einen Spezialbereich ausrichten; sich auf etwas konzentrieren und keine Alternativen beachten; metaphorisch: einen bestimmten Weg einschlagen und verfolgen, z.B. die Art und Weise, wie man leben möchte | ||
Deutsch | Ausrichtung • Fachrichtung • sich interessieren für • sich konzentrieren auf • einen Weg einschlagen {metaph.} | ||
Grammatik | bei Ausrichtung: ➜ [Bereich, für den sich eine Person interessiert] | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Das hat sich dann verloren, weil ich mich mehr fürs Tanzen interessiert habe. | |
➋ ▶️ | Nur für diese Ausbildung dann das Geld zu bezahlen, da entscheide ich mich lieber für meine Familie. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Häufige Kombinationen |
➜
![]() • | ||
Sachgruppen | Hobby • Einstellung, Haltung (innere) • Lebensgeschichte, Biografie | ||
Formähnlich |