2004
| Form |
2004.1 ️ 2004.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Die Orientierung der Hand kann zwischen Handfläche zum Körper und Handfläche weg vom Körper variieren. | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| Grammatik | Zahlgebärde | ||
| (Zahl, Ziffer) vier | |||
| (Zahl, Ziffer) vier | |||
| Mundbild | ️ vier | ||
| Erklärung | Zahl oder Ziffer 4 | ||
| Deutsch | vier • Vier (Ziffer) | ||
| Anmerkung | auch als Bestandteil zusammengesetzter Zahlen und in zahleninkorporierenden Gebärden | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Die Erzählerin fährt nicht gerne mit dem Auto in Hamburg.] Ach, ich nehme lieber den Zug um in die Stadt zu fahren. Es fahren viele U-Bahnen, alle drei oder vier Minuten kommt eine. | |
| Sachgruppen | Zahlen | ||